Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.

i~7~~4 ~Zweiter Abschnitt Die obige Congruenz ist demnach für jede, positive oder negative, ganze Zahl bewiesen. Ist aber n nicht theilbar durch p, so darf man den Faktor in rechts und links unterdrücken und gewinnt dann den einfachen Fermat'schen Satz:,m- _ -1 (mod. ). D'iese Congruenz aber ist gleichbedeutend mit einer Gleichung von der Form m?1 - - 1 4- h.p, unter 7h eine gewisse ganze Zahl verstanden. Wird nun die Gleichung wieder zur Potenz p erhoben, so liefert der binomische Satz das Resultat: p + p p + (P- i) 'J +.. wo rechts jedes Glied vom zweiten an offenbar durch p2 theilbar ist, sodass die Gleichung sich einfacher in folgender Form schreiben lasst: mp:(p-~) = 1 + h'. 2p wo h' wieder eine ganze Zahl bezeichnet. Eine erneute Erhebung zur pten Potenz ergiebt,n2(-i) d 1 +-i. h'p2 + 2)- 71), +... oder einfacher, wenn h" ganzzahlig ist, mnP-(P-1) =_ 1 + tf. p3 u. s. f. Diese Betrachtung führt offenbar zu dem, schon etwas allgemeineren F'er m at' schen Satze: (35) - (.-1) - (mod pa) bei welchem n als eine durch p nicht theilbare Zahl vorausgesetzt werden musste. Gesetzt run, mn sei eine Zahl, welche auch durch keine der Primzahlen q, r,... theilbar ist, so werden in derselben Weise folgende Congruenzen sich herleiten lassen: m6-i.(1-1) —1 (mod. qb) in"c -. (r-l) 1 t (mod. rC)

/ 279
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 66-85 Image - Page 66 Plain Text - Page 66

About this Item

Title
Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.
Author
Bachmann, Paul Gustav Heinrich, 1837-1920.
Canvas
Page 66
Publication
Leipzig,: B.G. Teubner,
1892.
Subject terms
Congruences and residues.
Forms, Quadratic.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/ash9504.0001.001/89

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:ash9504.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.