Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.

Von den Congruenzen. 69 r = 560r'- 1 (mod. 9), r'= 5, r 2800 s- 144s'- 1 (mod. 35), s'= 9, s = 1296 t=315t'= 1 (mod. 16), t'=3, t- 945. Hiernach ist t = r +- ßs + yt = 47600 - 5184 + 31185 = 73601 und x 73601 (mod. 5040) oder einfacher x 3041 (mod. 5040) wäre die Lösung der Aufgabe. 10. Die soeben angewandte Methode zur Lösung der gestellten Aufgabe zeigt nicht nur ihre Lösbarkeit in dem gedachten Falle und empfiehlt sich nicht nur durch die gleichmässige Behandlung der verschiedenen Forderungen, sondern sie gestattet auch, sehr wichtige Folgerungen zu ziehen. Denken wir uns in den Congruenzen (29) statt der Reste a, ß, y,... ein zweites, davon verschiedenes System von Resten a', ', ',... gesetzt, der Art, dass nicht gleichzeitig (32) a'- a (mod. a), ß' - (mod. b),.. sein soll, so ist auch unschwer einzusehen, dass die entsprechende Zahl ~'== c'r + P's + r't + nicht congruent sein kann mit t (mod. abc...). Denn sonst wäre sie ja a auch nach jedem der Moduln a, b, c,... einzeln congruent, und die eben ausgeschlossene Gleichzeitigkeit der Congruenzen (32) würde die Folge davon sein. Hieraus schliessen wir das Resultat: Wenn die Zahlen a, ß, y,... nach jedem der Moduln a, b, c,... resp. ein vollständiges Restsystem durchlaufen, so durchläuft die Zahl e —= + +s + rt+... gleichfalls ein vollstänldiges Restsystem nach dem Modulus abc...; denn sie erhält abc... unter einander (mod. abc...) incongruente Werthe.

/ 279
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 66-85 Image - Page 66 Plain Text - Page 66

About this Item

Title
Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.
Author
Bachmann, Paul Gustav Heinrich, 1837-1920.
Canvas
Page 66
Publication
Leipzig,: B.G. Teubner,
1892.
Subject terms
Congruences and residues.
Forms, Quadratic.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/ash9504.0001.001/84

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:ash9504.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.