Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.

64 Zweiter Abschnitt q'x - in' (modo n'). Da aber in dieser nun q', n' relativ prim sind, so hat sie, dem soeben Bewiesenen zufolge, unendlich viel Lösungen, welche durch eine Congruenz von der Form (25) x - r (mod. n') gegeben werden; indessen sind diese, zwar für den Modulus n' congruenten Lösungen doch nicht auch alle (mod. n) congruent, zerfallen vielmehr in d verschiedene Restclassen (mod. n) und repräsentiren daher auch d verschiedene Wurzeln der gegebenen Congruenz. Denn die Beziehung (25) sagt. dasselbe wie die Gleichung x = r + n'z, wenn für z alle ganzen Zahlen gesetzt werden; diese aber nimmt, wenn S in der Form dy + e gedacht wird, in welche es jederzeit gesetzt werden kann, während e eine der Zahlen 0, 1, 2,... d - bezeichnet, die Gestalt an: x (r + nz'c) + ny oder x _ r + n'e (mod. n), und stellt, entsprechend den möglichen Werthen von e, die d (mod. n) incongruenten Wurzeln der Congruenz (22) vor, nämlich: (26) x -r, x r+ n x r+2 n',.... xr (d-i)n' (mrod. n). Zum Beispiel, wenn die Congruenz vorliegt: 30x - 42 (mod. 108), so ist d = 6; da m =42 durch 6 theilbar ist, ist die Congruenz lösbar und gleichbedeutend mit dieser: 5x _ 7 (mod. 18). Als ihre Wurzel findet man leicht x _ 5 (mod. 18), und hieraus folgen als Wurzeln der gegebenen Congruenz: x - 5, 23, 41, 59, 77, 95 (mod. 108).

/ 279
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 46-65 Image - Page 46 Plain Text - Page 46

About this Item

Title
Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.
Author
Bachmann, Paul Gustav Heinrich, 1837-1920.
Canvas
Page 46
Publication
Leipzig,: B.G. Teubner,
1892.
Subject terms
Congruences and residues.
Forms, Quadratic.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/ash9504.0001.001/79

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:ash9504.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.