Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.

44 Erster Abschnitt: Von der Theilbarkeit der Zahlen. (28) O (n, 1) + (,n, d) + Q(n, d') +.* + u(n,,), welche nach (27) der Summe y(n) + +(d) +- (P) + - - + + g(1) gleich ist, auch gleich der Summe q(l1) + ((d) + ((d') +- + (n). Indem wir aber alle Zahlen 1, 2, 3,... n in Gruppen theilen, in dieselbe Gruppe nämlich alle diejenigen von ihnen vereinigen, welche denselben grössten gemeinsamen Theiler haben mit n, kommt offenbar jede Zahl in eine ganz bestimmte Gruppe, und die Anzahl der vertheilten Zahlen, n: ist gleich der Summe der Mengen, welche in den einzelnen Gruppen befindlich sind und durch die einzelnen Glieder des Ausdrucks (28) bestimmt werden. Nach alle diesem findet sich die Gleichung (29) F(1) + (d) + (d') +.. + g,(,) =, für jedes ganzzahlige n, und nunmehr durch Anwendung der Formel (26) der Werth für cp(n). Die Anzahl derjenigen Zahlen, welche positiv und nicht grösser als n und relativ prim sind zu n, beträgt hiernach: (n) = -- n + n y n + (I) (n ) (Ill) was offenbar dasselbe ist, wie (30) p (n) - (l- )(- )(- ) wenn p, p', ",... die verschiedenen Primzahlen bedeuten, aus denen n besteht. Ist insbesondere n selbst eine Primzahl p, so ergiebt sich (30 a) p(p) = - l; und, ist's eine Primzahlpotenz, n pa, so hat man (30b) 95(pa) -pa - I-1 - p 1(p -- 1).

/ 279
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 26-45 Image - Page 26 Plain Text - Page 26

About this Item

Title
Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.
Author
Bachmann, Paul Gustav Heinrich, 1837-1920.
Canvas
Page 26
Publication
Leipzig,: B.G. Teubner,
1892.
Subject terms
Congruences and residues.
Forms, Quadratic.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/ash9504.0001.001/59

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:ash9504.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.