Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.

Von der Theilbarkeit der Zahlen. 27 (10) j)ln pj ~.. pak in welcher freilich nicht alle Faktoren p, p, _P2, " Pk wirklich vorkommen müssen, sodass ein oder der andere der Exponenten auch Null sein kann. Auf keinen Fall aber darf einer der Exponenten ci grösser sein als der entsprechende Exponent az in der Zerlegung von m; denn, enthielte schon n den bezüglichen Primfaktor öfterss l ai mal, so müsste dies für in umsomehr der Fall sein. Hiernach wird uns ersichtlicherweise der Ausdruck (10) alle Theiler von m geben missen, wenn man darin allgemein, d. h. für jeden Index i, ai die Werthe 0, 1, 2,... an durchlaufen lässt. Die so entstehenden Zahlen sind aber auch sämmtlich Theiler von m, da man schreiben darf: a-a. a,- (X a.. ak m1 = ns *, S * p, a p - k, d. h. mn- nIN, wo N p a.,p p ak eine ganze Zahl ist, da die Exponenten a - a, a. ak -,k nicht negativ sind. - Wird für die sämmtlichen Exponenten a, a,... ak ihr kleinster zulässiger Werth 0 gesetzt, so bedeutet n die Eins; werden ihnen ihre grösstzulässigen Werthe a, a,... ac resp. ertheilt, so bedeutet n die Zahl m selbst. Aus dieser Betrachtung findet sich unmittelbar, dass die Anzahl aller Theiler der Zahl m, die Einheit und die Zahl m selbst mitgerechnet, gleich ist dem Produkte: (11) (a + 1) (a, + 1) (a2 + -1)... (ak + ). Auch die Summe aller Theiler ist leicht anzugeben. Man hat hierzu nur zu beachten, dass der Ausdruck für n nichts anderes ist als das allgemeine Glied der Entwicklung folgenden Produktes: (1+p + P 23 - -+.. + l...+ -). (1+ ^ + +...p +... *(1+ +^+**+Pk ** k)

/ 279
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 26-45 Image - Page 26 Plain Text - Page 26

About this Item

Title
Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.
Author
Bachmann, Paul Gustav Heinrich, 1837-1920.
Canvas
Page 26
Publication
Leipzig,: B.G. Teubner,
1892.
Subject terms
Congruences and residues.
Forms, Quadratic.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/ash9504.0001.001/42

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:ash9504.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.