Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.

248 Vierter Abschnitt Zweitens ist leicht einzusehen, dass durch die Zusammensetzung zweier entgegengesetzter Classen K und K, die Hauptclasse entsteht. Seien (a, b, c) und (a, - b, c) die Repräsentanten der beiden Classen und a' eine durch die zweite Form eigentlich darstellbare zu a relativ primle Zahl, b' die Wurzel der Congruenz x2 - D (mod. a'), zu welcher diese Darstellung gehört. Man kann eine Zahl B den Bedingungen B - b (mod. a), B - b' (mrod. a'), B2 - D (mod. aa') gemäss bestimmen; und wenn dann B2 - D C aa gesetzt wird, so dürfen auch die beiden folgenden zusalmmensetzbaren Formen (a, B, a'C), (a', B, aC) zu Repräsentanten der Klassen K, ]K gewählt werden. Ihre Zusammensetzung liefert die Form (aa, B, C). Andererseits kann a', weil es durch die Form (a, - b, c) zur Wurzel b' gehörig dargestellt wird, durch die entgegengesetzte Form (a, b, c) zur entgegengesetzten Wurzel - b' gehörig dargestellt werden, und daraus folgt nach No. 23, 1), dass das Produkt aa' durch die Hauptform zu einer Wurzel N gehörig dargestellt werden kann, für welche die Congruenzen stattfinden: N-, - b (mod. a), - o b' (mod. a') und welche demnach mit der Wurzel -- B (mrod. aa') identisch ist; weil die Hauptform aber ambige ist; gestattet somit aa' auch eine zur Wurzel +- B gehörige Darstellung durch die Hauptform, gerade wie durch die Form (aa', B, C), deren Aequivalenz mit der Hauptform dadurch erwiesen ist. Es ist mit andern Worten KKT -= K K -= H.

/ 279
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 246- Image - Page 246 Plain Text - Page 246

About this Item

Title
Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.
Author
Bachmann, Paul Gustav Heinrich, 1837-1920.
Canvas
Page 246
Publication
Leipzig,: B.G. Teubner,
1892.
Subject terms
Congruences and residues.
Forms, Quadratic.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/ash9504.0001.001/263

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:ash9504.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.