Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.

Die quadratischen Formen. 247 ist, und die Forimen (a, B, a'a"C), (a', B, "aC), (a", B, aa'C), in denen a (tl C ist, sind jenen drei Repräsentanten resp. äquivalent. Aus ihnen findet man durch Zusammensetzung (a, B, a'a"C) (a', B, a"a C) = (aa, B, a C) als Repräsentanten der Classe KK' und (aa B ) (a, B, aa", a, 'C) = (a a'a, B, C) als Repräsentanten der Classe (KK') K". Desgleichen (a', B, a "a) - (a", B, a a'C) = (a'a, B, aC) als Repräsentanten der Classe K'K" und (a, B, a'a" C). (a'a, B, aC)= ( a'a, B, C) als Repräsentanten der Classe K. (K'K"), der, weil er mit demjenigen der Classe (KK') - K" übereinstimmt, ihre Identität mit jener erweist. Man kann hinzufügen, dass die Multiplikation der Formenclassen auch einpaarig ist. Wir zeigen, um dies nachzuweisen, zunächst, dass die Hauptclasse bei der Zusammensetzung der Classen die Rolle der Einheit spielt, d. h. dass jede Classe mit der Hauptclasse zusammengesetzt sich wieder herstellt. Ist nämlich (a, b, c) der Repräsentant jener Classe, so kann man schreiben: x2 Dy 2 x_ '2 + 2bx'y+ acy'2, wenn x'-x-by y'=y gesetzt wird, d. h. die Form (1, b, ae) geht durch die Substitution 0 -- in die Hauptform über und ist ihr also äquivalent. Diese Form ist aber zusammensetzbar mit der gegebenen Form (a, b, c) und giebt nach der Formel (F): (1, b6,ac) (a, b, c) = (a, b, c), d. i. als zusammengesetzte Form die Form (a, b, c) selbst, womit die Behauptung erwiesen ist. Bezeichnet man die Hauptclasse mit H, so gilt also allgemein die Formel (89) HEI = KH = K.

/ 279
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 246- Image - Page 246 Plain Text - Page 246

About this Item

Title
Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.
Author
Bachmann, Paul Gustav Heinrich, 1837-1920.
Canvas
Page 246
Publication
Leipzig,: B.G. Teubner,
1892.
Subject terms
Congruences and residues.
Forms, Quadratic.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/ash9504.0001.001/262

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:ash9504.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.