Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.

Die quadratischen Formen. 233 (a, b, C), - b, c), deren äussere Coefficienten übereinstimmen, während die mittleren entgegengesetzt sind, entgegengesetzte Formen nennen. Formen, deren mittlerer Coefficient Null ist, sind daher sich selbst entgegengesetzt; zu solchen zählt z. B. die schon in mehrfacher Hinsicht hervorgehobene Form x2 D- Dy2 Ist nun m irgend eine durch die Form (a, b, c) darstellbare Zahl und gehört ihre Darstellung zur Wurzel n der Congruenz x2 — D (mod. n), sodass es vier ganze Zahlen a, 3, y, ä giebt, welche die folgenden Gleichungen erfüllen: aua2 - 2bccy + cy2 = m (aa + by) + (cb + cy)- = n a' - ßy = 1, so wird auch aa'2 - 2ba'y'- cy'2 m (aa'- by') '+ (- ba'+ cy') '= - n a''-_ 'y'= 1 sein, wenn man setzt c-a=a, '= — P, ry. -, '=, d. h. dieselbe Zahl ist dann auch einer Darstellung durch die entgegengesetzte Form fähig, welche zur Wurzel - n gehört. Nun ist aber nach No. 13 die Möglichkeit, eine Zahl m durch (a, b, c) zur Congruenzwurzel n gehörig darzustellen, gleichbedeutend mit der Aequivalenz der Formen (a, b, c) und (m, n, in,), worin n2 _D n1 zu setzen ist; das erhaltene Resultat lässt sich demnach auch so aussprechen: Ist die Form (m, n, mn) äquiv. (a, b, c), so ist auch die entgegengesetzte Form (m, - n, mn) äquiv. (a, - b, c).

/ 279
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 226-245 Image - Page 226 Plain Text - Page 226

About this Item

Title
Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.
Author
Bachmann, Paul Gustav Heinrich, 1837-1920.
Canvas
Page 226
Publication
Leipzig,: B.G. Teubner,
1892.
Subject terms
Congruences and residues.
Forms, Quadratic.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/ash9504.0001.001/248

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:ash9504.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.