Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.

Die quadratischen Formen. 225 Da weiter vier (eigentliche) Darstellungen der Zahl 17 durch die Form x'2 + y'2 gefunden werden, nämlich x'= +1, y'=+4 x-+4, y' =+1, so liefert uns nun die Formel (57) die sämmtlichen 32 eigentlichen Darstellungen der Zahl 5525 durch die Form (1, 0, 1), nämlich: x = +22, y-=+71; x =+71, y ==-22 x-=+- 14, y=- 73; x -= 73, y-= 14 x =-+ 7, y +74; x-= 74, y=4- 7 x=+-41, y=+ 62; x -+62, y/=+41. Der Vollständigkeit wegen haben wir noch anzugeben, zu welcher der acht Wurzeln der Congruenz (56) jede dieser 32 Darstellungen gehört. Um diese zu bestimmen, bedienen wir uns der allgemeinen Formel (13): acc + by + ny -=0 (mod. m), welche hier die einfachere Gestalt annimmt: ny - -- a (mod. m). Bemerken wir zunächst, dass sie ungeändert bleibt, wenn a, y beide negativ genommen werden, so folgt daraus, dass c, y und - a, - y zu derselben Wurzel gehören. Multiplicirt man aber die Congruenz mit n und beachtet, cass n2 -1 (mod. n) ist, so nimmt sie die Gestalt na= y (mod. m) an und lehrt, einerseits, dass jene Congruenz für dasselbe n giltig bleibt, wenn c, y in - y, a verwandelt werden, d. h. dass - y, a und auch y, - a zur Wurzel n gehören; andererseits, dass - n. - - y (mod. m) ist und dass folglich y,; - y, - a und auch - ac, y; a - zur Wurzel - n gehören. Diese Resultate stimmen völlig überein mit den Folgerungen aus den Lösungen der Pellschen Gleichung. Hiernach lässt sich folgende Tabelle aufstellen: Bachmann, Die Elemente der Zahlentheorie. 15

/ 279
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 206-225 Image - Page 206 Plain Text - Page 206

About this Item

Title
Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.
Author
Bachmann, Paul Gustav Heinrich, 1837-1920.
Canvas
Page 206
Publication
Leipzig,: B.G. Teubner,
1892.
Subject terms
Congruences and residues.
Forms, Quadratic.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/ash9504.0001.001/240

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:ash9504.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.