Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.

Die quadratischen Formen. 211 unter der Voraussetzung, dass man eine solche kennt, oder, was dasselbe ist, dass man eine Transformation von (a, b, c) in (m, n, nz) gefunden hat, daraus alle übrigen Transformationen ableiten können. Sind nämlich o, y; a', y' zwei zu derselben Wurzel gehörige Darstellungen, so sind diese durch die Gleichung a' a[- by' + r'/D = (aa + by + 7y/D). (t + n/D), in welcher t, u eine Lösung der Pell'schen Gleichung bezeichnen, mit einander verbunden. Daraus folgen jedoch diese anderen: aa'+ by'= (aa + by) t + Dyt y'== yt + (aa + by) u und also aoc at - (b a + cy)u. Sind dann f, 6; ß', b' die zugehörigen Lösungen der beiden Gleichungen ad - py = l, ''- 'y'= 1, so werden die Werthe ß', ' erhalten durch Auflösung der beiden folgenden Gleichungen: (46) I (caGO'+ by') 3'+ (b '+ ey') ö'= n - 6) 'f+ 6' =1, während (47) (a+a - by) + (ba + cy) = n ist. Durch Elimination von d' aus (46) findet man mn'-= nß' - (bu'+- cy') = (na - ba - cy) t - [n(ba + cy) - Da] u. Schreibt man den Coefficienten von t in der Form: n a -- (ba +- cy) (a - ßy) und setzt für n seinen obigen Werth (47), so findet man für den eben geschriebenen Ausdruck ohne Mühe den Werth anß. Dem Coefficienten von t dagegen kann man die Gestalt geben: b (na - bo - cy) ( c(ny -+- aa + br), in welcher der Faktor von b bereits gleich mß gefunden worden ist, der Faktor von c aber sich auf analoge Weise gleich nm ergiebt. Also ist der Coefficient von u gleich 14*

/ 279
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 206-225 Image - Page 206 Plain Text - Page 206

About this Item

Title
Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.
Author
Bachmann, Paul Gustav Heinrich, 1837-1920.
Canvas
Page 206
Publication
Leipzig,: B.G. Teubner,
1892.
Subject terms
Congruences and residues.
Forms, Quadratic.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/ash9504.0001.001/226

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:ash9504.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.