Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.

160 Dritter Abschnitt P-1 Q-l P-1 Q' —1 (', P). (P, ') = (-i) 2 2 P-i QQ' — (QQ',P) (P, QQ')-( ) 2 2 werden die beiden ersteren in einander multiplicirt und mit der letzteren verglichen, so lehrt die zuletzt gefundene Beziehung im Verein mit der Congruenz Q' -2 Q - Q'Q Q 1Q21 + 2- - (mod. 2) die neue Beziehung: (67) (P, QQ') =(P, ) (P,(, Q'). 19. Aus der Reihe der so gewonnenen Eigenschaften des Symbols (Q, P) können wir nunmehr seine Identität mit dem verallgemeinerten Legendre'schen Symbole (Q) erweisen. Die letzte Beziehung lehrt sogleich, dass diese Identität sicherlich stattfindet, (68) (Q, P) =( sobald für jede ungerade Primzahl p das Symbol mit dem einfachen Legendre'sehen identisch, also (69) (Qp) = () ist. Dies letztere suchen wir nachzuweisen. Wir könnten es erreichen, indem wir die fundamentale Congruenz in der Form (55) und das Euler'sche Criterium zu Hilfe nähmen; jedoch würden wir mit dem letzteren schon das eigentliche Gebiet der quadratischen Reste verlassen; viel interessanter ist's, dass sich zeigen lässt, wie man, ganz wie der erste Gaussische Beweis, durch Betrachtungen zum Ziele gelangen kann, welche innerhalb dieses Gebietes sich bewegen. Wir brauchen uns zu diesem Vorhaben sehr beachtenswerther Weise nur, statt auf das Euler'sche Criterium, auf jenen andern Gaussischen Hilfssatz*) zu stützen, durch *) Disquis. arithmet. art. 129.

/ 279
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 146-165 Image - Page 146 Plain Text - Page 146

About this Item

Title
Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.
Author
Bachmann, Paul Gustav Heinrich, 1837-1920.
Canvas
Page 146
Publication
Leipzig,: B.G. Teubner,
1892.
Subject terms
Congruences and residues.
Forms, Quadratic.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/ash9504.0001.001/175

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:ash9504.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.