Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.

158 Dritter Abschnitt dass sich aus ihnen ein neuer Beweis des Reciprocitätsgesetzes entwickeln lässt, welcher besonders darin bemerkenswerth ist, dass er gewissermassen dem ersten Gaussischen Beweise an die Seite tritt. Wir können es uns nicht versagen, zum Schluss auch diesen Beweis hier noch mitzutheilen. Seinen Ausgangspunkt bildet der Kronecker'sche Ausdruck (61) (Q, P) sgn. I1 (- ) P-i für h =, 2, 3,.., k = 1, 2, 3, * *. welchen wir zur Abkürzung durch das Symbol (Q, P) bezeichnet haben; und seine Methode besteht darin, aus diesem Ausdrucke selbst durch Entwicklung seiner Eigenschaften den Nachweis zu führen, dass er mit dem Jacobi'schen Symbole (-Q identisch ist. Unmittelbar erkennt man aus dem Ausdrucke die Reciprocitätsgleichung: P-1 Q —i (62) (P, Q) ((, P)-(-1) 2 nicht weniger einfach auch die Beziehung 2 ~(P)P (63) (Q, P) - (- 1). Ist Q' eine zweite positive, ungerade und zu P relativ prime Zahl, so wird entsprechend (Q', P) - (- ) 1)" sein. Wenn aber Q, Q' einander (mod. P) congruent sind: Q- Q' (mod. P), so sind sie's auch (mod. 2P), und man findet sehr leicht E ( -)-. E( Q) (mod. 2) also auch 7E (hQ) =2E( p), hwor h woraus sogleich

/ 279
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 146-165 Image - Page 146 Plain Text - Page 146

About this Item

Title
Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.
Author
Bachmann, Paul Gustav Heinrich, 1837-1920.
Canvas
Page 146
Publication
Leipzig,: B.G. Teubner,
1892.
Subject terms
Congruences and residues.
Forms, Quadratic.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/ash9504.0001.001/173

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:ash9504.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.