Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.

Von den quadratischen Resten. 157 (630) sgn. pR () - Sgn ( 1 Q Soweit gilt alles, wie beschaffen die positiven ungeraden Zahlen P und Q auch sind, und daher würde das verallgemeinerte Gaussische Lemma oder die Formel (50) sogleich uns die Bestimmung des Jacobi'schen Symbols durch die Gleichung (58) ergeben. Zur Darstellung des dritten Gaussischen Beweises aber haben wir nun unter P, Q zwei Primzahlen p, q zu verstehen. In diesem Falle führt dann die Congruenz (46), wenn sie für alle Zahlen h- =, 2, 3,... gebildet wird, genau wie beim vorigen Kronecker'schen Beweise allein miit Iilfe des Euler'schen Criteriums zu der Folgerung: hk 1 —I k-= 1, 2, 3,... eine Formel, die an Stelle des Gaussischen Lemma steht und, mit der analogen: q) gn. j(p q verglichen, ohne weiteres das Legendre'sche Reciprocitätsgesetz ergiebt. 18. Alle diese Betrachtungen, welche darauf zielen, füir das Symbol (Q) oder das einfachere ( A usdrücke ierzuleiten, wie die im verallgemeinerten Gasussischen Lemma oder den ihm gleichbedeutenden Formeln (50), (57), (58) von uns gegebenen, geeignet, das Reciprocitätsgesetz erkennen zu lassen, sind nur als Abarten oder Umgestaltungen des dritten Gaussischen Beweises anzusehen. Kronecker hat ihnen nun aber auch eine solche Richtung zu geben verstanden*), *) Mittheilung vom 22. Juni 1876 ~ 3, sowie diejenige vom 7. Febr, 1884 No. IV,

/ 279
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 146-165 Image - Page 146 Plain Text - Page 146

About this Item

Title
Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.
Author
Bachmann, Paul Gustav Heinrich, 1837-1920.
Canvas
Page 146
Publication
Leipzig,: B.G. Teubner,
1892.
Subject terms
Congruences and residues.
Forms, Quadratic.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/ash9504.0001.001/172

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:ash9504.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.