Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.

Von den quadratischen Resten. 151 Anzahl eine Einheit, und der Exponent der rechten Seite ist demnach der Anzahl aller Combinationen, d. i. 2 gleich, das allgemeine Reciprocitätsgesetz also bewiesen. 16. Durch eine andere geeignetere Einkleidung desselben Grundgedankens, aus welchem dieser Schering'sche Beweis geflossen ist, ist Kronecker zu einem besonders einfachen Beweise des Legendre'schen Reciprocitätsgesetzes geführt worden.') Die Bemerkungen, welche wir iber die Vorzeichen der Ausdrücke x —k und x + - gemacht haben, beweisen unmittelbar die Richtigkeit der allgemeinen Formel: (53) sgn. R(x) = sgl.J (X - ). (x + - - ) k wenn die Multiplikation über alle positiven ganzen Zahlen k bis mindestens g = E(x + -) inclusive fortgesetzt wird; im besondern ergiebt sich demnach sgn. BR (hQ) sgin.f ( 7) ( - + 2 - ) k Q-i für k = l, 2, 3, Q.. eine Formel, welche eine gleiche Umgestaltung zulässt, wie wir sie im vorigen am Exponenten von -1 vollzogen haben, und dann die Gestalt erhält: sgn. A\ B~ig h>Q\ T/7 h k h k 1 (54) sgU. R ( ) = sCn. ( - ). (p + ) Vermittelst derselben geht unsere Grundformel (46) in nachfolgende über: (55) h 9 — h'.sgn.lJ( - ) (1> + Q (mod. P). P --- 1 Durchläuft nun h seine Werthe 1, 2, 3,... -, womit auch h' dasselbe thut, so ergiebt sich durch Multiplikation: ~) Sitzungsber. vom 7. Febr. 1884, II.

/ 279
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 146-165 Image - Page 146 Plain Text - Page 146

About this Item

Title
Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.
Author
Bachmann, Paul Gustav Heinrich, 1837-1920.
Canvas
Page 146
Publication
Leipzig,: B.G. Teubner,
1892.
Subject terms
Congruences and residues.
Forms, Quadratic.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/ash9504.0001.001/166

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:ash9504.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.