Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.

Von den quadratischen Resten. 141 Man findet nun k = 3, also 143) - 1, und demnach 4272943/ + 1. Gauss hat (Diquis. Arithm. art. 328) die Wurzeln der Congruenz x _- 286 (mod. 4272943) ermittelt und gefunden x -= 1493445. 1773 \ 2) Sei zu bestimmen (73)43 Die hier geltenden Gleichungen (39) lauten: 773= 2 * 343 + 87 343= 4 87 — 5 87 18 5 — 3 5- 2. 3- 1, /773 \ woraus k7 = 3, folglich ( 3 - 1 gefunden wird. Die Congruenz x2 773 (mod. 343) ist also unlösbar. 13. Wir kehren nunmehr noch einmal zum Gaussischen Lemma zurück, welches die wesentliche Grundlage des oben für das Reciprocitätsgesetz mitgetheilten Beweises bildet. Eine Verallgemeinerung dieses principiellen Satzes, wie sie zuerst von E. Schering durch eine Mittheilung an die Berliner Akademie*), sowie durch Kronecker in seinen Universitätsvorlesungen bekannt gegeben worden ist, ist diesen Forschern Anlass geworden, wiederholt auf den dritten Gaussischen Beweis zurückzukommen**), um ihn nach Möglichkeit zu ver*) Monatsberichte der Berliner Akademie vom 22. Juni 1876. **) S. E. Schering's Abhandlung in dem 1. Bande der Acta mathematica, sowie seinen Beweis des Reciprocitätsgesetzes in den Göttinger Nachrichten 1879 p. 217; ferner Kronecker in den Monatsber. der Berliner Akademie vom 22. Juni 1876; desgl. seine Abhh.: Beweis des Reciprocitätsgesetzes für die quadratischen Reste, in den Sitzungsber. der Berl. Akad. vom 7. Febr. 1884, Ueber den dritten Gaussischen Beweis etc., 12. Juni 1884 (auch im J. f. d. r. u. a. Math. Bd. 97 p. 93) und Bemerkung zu Hrn. Ernst Schering's Mittheilung, Sitzungsber. vom 5. Febr. 1885.

/ 279
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 126-145 Image - Page 126 Plain Text - Page 126

About this Item

Title
Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.
Author
Bachmann, Paul Gustav Heinrich, 1837-1920.
Canvas
Page 126
Publication
Leipzig,: B.G. Teubner,
1892.
Subject terms
Congruences and residues.
Forms, Quadratic.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/ash9504.0001.001/156

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:ash9504.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.