Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.

Vorrede. VII tung der eigentlich primitiven Formen beschränken, gründen wir durchweg auf die Darstellung einer Zahl durch eine quadratische Form, wodurch es möglich wird, der algebraischen Theorie der Transformation als Hilfsmittel gänzlich zu entgehen und alles aus einem einheitlichen Gesichtspunkte zu entwickeln, der sich bis zur Lehre von der Zusammensetzung der Formenclassen hin geltend macht. Nachdem so die Theorie der quadratischen Formen bis zum Begriff eines Formensystems hin entwickelt ist, betrachten wir als besonderen Fall das Formensystem der Determinante - 1 d. i. die Form x2 - y2. Der Begriff entgegengesetzter Formen führt zu den Ambigen, unter denen die Hauptform die vornehmste ist, und diese zu den Sätzen über die Composition der Formen, welche mit dem aus dem Kronecker'schen Gruppensatze unmittelbar herfliessenden Satze von den Fundamentalclassen ihren naturgemässen Abschluss finden. Als eine einfache Anwendung dieses Hauptsatzes fügen wir Kummer's zweiten Beweis des Reciprocitätsgesetzes an, womit uns eine geeignete Abrundung des ganzen Werkes erzielt zu sein scheint. Möge das Werk unter den Freunden der Zahlentheorie eine willkommene Aufnahme, sowie freundliche Nachsicht finden, um den Verfasser bei der weiteren Ausführung seines Unternehmens zu ermuthigen! Weimar, den 20. Mai 1892.

/ 279
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages #1-20 Image - Page #1 Plain Text - Page #1

About this Item

Title
Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.
Author
Bachmann, Paul Gustav Heinrich, 1837-1920.
Canvas
Page viewer.nopagenum
Publication
Leipzig,: B.G. Teubner,
1892.
Subject terms
Congruences and residues.
Forms, Quadratic.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/ash9504.0001.001/10

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:ash9504.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.