Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.

Von den Congruenzen. 93 Dieselbe in diesem Satze sich zeigende Analogie mit der Logarithmenrechnung bietet sich dar, wenn man von einer bestimmten primitiven Wurzel zu einer andern übergeht und die Indices vergleicht, welche einer gegebenen Zahl in beiden Fällen entsprechen. Sei y eine zweite, mit g incongruente primitive Wurzel (mod. p) und =- ind. m, v ind.y m, d.h. (50) m g, in y (mod. p). Der Zahl y kommt, da sie durch p nicht theilbar ist, auch ein Index bezüglich auf die primitive Wurzel g zu, welcher c heisse, sodass c = ind.g y, r i g~ (mod. p). Hiernach wird die zweite der Congruenzen (50) die Form annehmen: m - g (mod. p), welche, mit der ersten derselben verglichen, cv - _ (mod. p - 1) oder ind.g m - ind.7 mn ind. y7 (mod. p - 1) ergiebt, in Worten: Multiplicirt man das System der Indices aller Zahlen für die Basis y mit dem Index dieser Basis bezüglich auf die primitive Wurzel g, so erhält man das System der Indices für die Basis g oder vielmehr Zahlen, welche ihnen resp. (mod.p - 1) congruent sind. Nehmen wir beispielsweise p - 7, so ist g = 10 sowohl, als y -5 eine primitive Wurzel. Den Resten m= l, 2, 3, 4, 5, 6 entsprechen die Indices (51) ind.1o m= -0, 2, 1, 4, 5, 3 (52) ind.5n m= 0, 4, 5, 2, 1, 3. Zur Bestätigung des ersten Satzes suchen wir ind.0 3 = 1, ind. 19 == ind.1 5*) = 5 *) Congruente Zahlen (mod. p) haben der Definition zufolge gleiche Indices.

/ 279
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 86-105 Image - Page 86 Plain Text - Page 86

About this Item

Title
Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann.
Author
Bachmann, Paul Gustav Heinrich, 1837-1920.
Canvas
Page 86
Publication
Leipzig,: B.G. Teubner,
1892.
Subject terms
Congruences and residues.
Forms, Quadratic.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/ash9504.0001.001/108

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:ash9504.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Die Elemente der Zahlentheorie / dargestellt von Paul Bachmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/ash9504.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.