Vorlesungen über darstellende geometrie, von Dr. F.v. Dalwigk.

VORWORT Das Buch behandelt die darstellende Geometrie in zwei Bänden. Der erste Band enthält die Orthogonalprojektion mit Grund- und Aufriß, außerdem besonders die schiefe Parallelperspektive, die Axonometrie und die kotierte Projektion. Die schiefe Parallelperspektive hat so große praktische Bedeutung, daß man sich recht früh mit ihr beschäftigen soll. Von der Vereinigung der schiefen Parallelperspektive, der Axonoinetrie und der Zentralperspektive in einem Band sah ich deshalb ab. Die Axonometrie tritt im Buche ziemlich stark zurück. Nur das Wichtigste über die orthogonale axonometrische Projektion ist gebracht, und zwar mit entschieden vorherrschendem mathematischen Interesse. Das unmittelbare Konstruieren im axonometrischen Bild ist nicht behandelt. Gewandtheit in der schiefen Parallelperspektive erscheint mir viel wichtiger als die Beherrschung der orthogonalen Axonometrie in demselben Umfange. Wer sich dafür interessiert, findet bei Wiener, Rohn-Papperitz, Sturm und in Spezialwerken über Axonometrie alles nötige. Die schiefe Axonometrie und der Pohlkesche Satz sind nur erwähnt, und die wesentliche Literatur über diesen Satz ist gegeben. Der zweite Band behandelt die Zentralprojektion, zuerst die Hauptmethoden der malerischen Perspektive, dann die freie Perspektive und die Zentralkollineation in der Ebene mit Anwendungen auf die Kegelschnitte. Auch auf die Reliefperspektive und Photogrammetrie wird eingegangen. Daß die freie Perspektive nicht am Anfang steht, scheint mir der pädagogisch richtigste Weg und entspricht auch den Bedürfnissen des Studiums nach der preußischen Prüfungsordnung. Von einer systematischen Verquickung der darstellenden Geometrie mit der projektiven Geometrie habe ich ganz abgesehen. Projektive Beziehungen sind nur in mäßigem Umfang berührt, im ersten Band am wenigsten. Historische Angaben finden sich nur vereinzelt im ersten Band. Der zweite Band wird eine kurze Ubersicht über die Entwicklung der darstellenden Geometrie bringen. Das Buch ist aus Vorlesungen hervorgegangen, die ich in Marburg seit über 10 Jahren hielt. In der Zeitschrift der Mathematiker-Vereinigung habe ich mich über den Universitätsunterricht in angewandter Mathematik und speziell über meine Vorlesungen und Übungen aus der darstellenden a*

/ 409
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages #1-20 Image - Page #1 Plain Text - Page #1

About this Item

Title
Vorlesungen über darstellende geometrie, von Dr. F.v. Dalwigk.
Author
Dalwigk, F. von (Friedrich), 1864-
Canvas
Page viewer.nopagenum
Publication
Leipzig,: B.G. Teubner,
1911-14.
Subject terms
Geometry, Descriptive
Perspective

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acv4838.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acv4838.0001.001/4

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acv4838.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über darstellende geometrie, von Dr. F.v. Dalwigk." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acv4838.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 21, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.