Vorlesungen über darstellende geometrie, von Dr. F.v. Dalwigk.

Verlag von B. G. Teubner in Leipzig und Berlin Kräftiges räumliches Anschauungsvermögen und räumliche Gestaltungskraft gehören jetzt unbestritten zu den wichtigsten Zielen des geometrischen Unterrichts. Um sie zu möglichster Höhe zu entwickeln, ist dem Lehrenden, abgesehen von Modellen, nichts so nötig, wie die Kunst, die Auffassung des Lernenden durch gute, körperlich wirkende Zeichnungen zu unterstützen. Es erschien als ein Haupterfordernis, die Auswahl so zu treffen, daß sie so knapp als möglich ist, und doch alles berücksichtigt, was dem Lehrer der höheren Schulen naheliegt. Ihn soll das Buch in erster Linie befähigen, den Zielen und Bedürfnissen seines geometrischen Unterrichts in vollem Maße zeichnerisch genügen zu können. Deshalb ist fast alles beiseite gelassen worden, was zwar bei der breiteren Darstellung eines Lehrganges der darstellenden Geometrie nicht fehlen darf, aber für den angegebenen Zweck entbehrlich erscheint. Der Verfasser hielt es auch für notwendig, nur die elementaren geometrischen Kenntnisse vorauszusetzen, und er beruft sich deshalb nirgends auf allgemeine Gesetze projektiver Natur, und hofft, daß es ihm trotzdem gelungen ist, dem Leser in exakter Weise die Kunst der richtigen zeichnerischen Darstellung und das volle Bewußtsein ihrer Richtigkeit zu vermitteln. Eine größere Zahl von Figuren, die die Anwendung der zeichnerischen Gesetze erkennen lassen, ist beigefügt worden. Schulze, Bruno, Generalmajor und Chef der Topographischen Abteilung der Landesaufnahme, Gr.-Lichterfelde, das militärische Aufnehmen. Unter besonderer Berücksichtigung der Arbeiten der Kgl. Preußischen Landesaufnahme nebst einigen Notizen über Photogrammetrie und über die topographischen Arbeiten Deutschland benachbarter Staaten. Nach den auf der Kgl. Kriegsakademie gehaltenen Vortragen bearbeitet. Mit 129 Abbildungen. [XIII u. 305 S.] gr. 8. 1903. Geb.. 8.Im Gegensatz zu den vorhandenen einschlägigen Werken, die nur einzelne Teile des militärischen Aufnehmens zum Gegenstand haben und entweder die rein wissenschaftliche Seite des Vermessungs-Wesens oder nur einzelne Zweige des praktischen Gebietes umfassen, behandelt das vorliegende Buch das ganze Gebiet des militärischen Aufnehmens, mit besonderer Betonung der praktischen Seite des Gegenstandes, so daß das Buch auch für diejenigen verständlich und brauchbar ist, denen mathematische Erörterungen nicht besonders geläufig sind. In erster Linie für die Armee und die hier zunächst interessierten Kreise bestimmt, wie Landesaufnahme, Kriegsakademie, Kriegsschulen, Kadettenkorps, Oberfeuerwerkerschule usw., dürfte das Buch auch dort sich überall Freunde erwerben, wo man der Meßtisch-Topographie die ihr auch heute noch gebührende Beachtung schenkt, die ihr z. B. auch bei Behandlung der Geodäsie an technischen Hochschulen und ähnlichen Anstalten zukommt. Schur, Geh. Hofrat Dr. F., Professor an der Universität Straßburg i. E., Lehrbuch der darstellenden Geometrie. Mit zahlreichen Figuren. gr. 8. In Leinwand geb. [In Vorbereitung.] Schüßler, Dr. Rudolf, Professor an der Technischen Hochschule zu Graz, orthonale Axonometrie. Ein Lehrbuch zum Selbststudium. Mit 29 Figurentafeln. [VIIIu. 170 S.1 gr. 8. 1905. InLeinw. geb. AI7 7. - In diesem Buche wird die orthogonale Axonometrie als selbständige Darstellungsmethode behandelt, indem alle Konstruktionen mit Benutzung der axonometrischen Achsenbilder durchgeführt werden. Um das Buch möglichst vielen zugänglich zu machen und so dieser zu selten angewandten Projektionsmethode eine größere Verbreitung zu verschaffen, wurden bei den Entwicklungen keine besonderen Vorkenntnisse vorausgesetzt; insbesondere sind bei der ausführlichen Behandlung der Kegelschnitte alle erwähnten Eigenschaften entweder abgeleitet, oder es ist wenigstens der Beweis angedeutet. Großes Gewicht ist auf die Schattenkonstruktionen gelegt; diese sind an vielen praktischen Objekten, sowie bei den Kugel-, Kegel-, Zylinder- und Rotationsflächen eingehend besprochen, ungefähr in dem Umfange, als seit Jahren die Anwendungen der orthogonalen Axonometrie in den Vorlesungen an der Technischen Hochschule in Graz gezeigt werden. Durch eine Reihe von Aufgaben, bei welchen meistens auch die Lösung angedeutet ist, soll die Möglichkeit geboten werden, den ganzen Lehrstoff selbständig durchzuarbeiten und so volle Vertrautheit mit dieser Projektionsmethode zu gewinnen. Die in 29 Tafeln beigegebenen Figuren zeigen alle im Texte erwähnten Konstruktionen, so daß an der Hand der Tafeln allein eine Wiederholung des ganzen Lehrstoffes möglich ist. Schütte, Fr., Oberlehrer am Gymnasium zu Düren, Anfangsgründe der darstellenden Geometrie für Gymnasien. Mit 54 Figuren. [42 S.1 gr. 8. 1905. Steif. geh. c0 -.80. Das Schriftchen - zunächst als Programmbeilage erschienen - verdankt seine Entstehung dem Umstande, daß sehr viele der eingeführten Schulbücher noch keine eingehendere Behandlung der darstellenden Geometrie enthalten und die besonders für dies Gebiet heraus

/ 409
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages #401- Image - Page #401 Plain Text - Page #401

About this Item

Title
Vorlesungen über darstellende geometrie, von Dr. F.v. Dalwigk.
Author
Dalwigk, F. von (Friedrich), 1864-
Canvas
Page #408
Publication
Leipzig,: B.G. Teubner,
1911-14.
Subject terms
Geometry, Descriptive
Perspective

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acv4838.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acv4838.0001.001/408

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acv4838.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über darstellende geometrie, von Dr. F.v. Dalwigk." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acv4838.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 21, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.