Vorlesungen über darstellende geometrie, von Dr. F.v. Dalwigk.

18 Erster Teil. Mongesche Methode mit Grund- und Aufriß. ~~ 7-8. ~ 7. Die Schnittlinie zweier Ebenen. Zwei Ebenen E und 0 seien gegeben (et, es; f., f2), ihre Schnittlinie s ist darzustellen (Fig. 19). Nach ~ 2 ergeben sich die Spurpunkte S1 und Ss von s als Schnittpunkte der beiden Grundriß- bzw. der beiden Aufrißspuren der Ebenen. Aus den Spurpunkten zeichnet man die Projektionen s' und s" der Geraden s. Einige besondere Fälle, in denen das eben angegebene allgemeine Verfahren nicht ausreicht, werden nun in ~~ 8, 9 besprochen. Beim ersten Studium kann man diese Betrachtungen überschlagen. 2ee2~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 2 Fig. 19. Fig. 20. ~ 8. Abänderung der Konstruktion bei einem unzugängliehen Spurpunkt. Wenn die Spuren el und f1 einen guten Schnitt geben, aber e, und f2 sich außerhalb der Zeichnungsfläche schneiden, so hat man von s nur den einen Spurpunkt S1 (Fig. 20). Statt des Punktes S2 wird man einen anderen Punkt P von s in Grund- und Aufriß darzustellen suchen, was zur Zeichnung von s' und s" genügt. Man nimmt eine horizontale Hilfsebene H an, deren Aufrißspur h2 ist, eine Grundrißspur hat sie im Endlichen nicht. E und 0 werden durch H in je einer Spurparallelen erster Art geschnitten, und diese beiden haben h, zur Aufrißprojektion. Daraus lassen sich ihre Grundrißprojektionen zeichnen nach ~ 3. Der Schnittpunkt P' dieser Projektionen ist der Grundriß eines Punktes P, welcher der gesuchten Linie s angehört und seinen Aufriß P" auf h2 hat. s' ist dann die Gerade durch S1 und P', s" die Gerade durch S1" und P". - Statt einer horizontalen Hilfsebene kann man auch eine zu TT1 parallele Hilfsebene anwenden, dann hat man in E und 0 je eine Spurparallele zweiter Art. Dasselbe Verfahren ist anzuwenden, wenn ei und f1 sich außerhalb der Zeichnungsfläche schneiden, während e2 und f2 einen guten Schnitt

/ 409
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 4-23 Image - Page 4 Plain Text - Page 4

About this Item

Title
Vorlesungen über darstellende geometrie, von Dr. F.v. Dalwigk.
Author
Dalwigk, F. von (Friedrich), 1864-
Canvas
Page 4
Publication
Leipzig,: B.G. Teubner,
1911-14.
Subject terms
Geometry, Descriptive
Perspective

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acv4838.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acv4838.0001.001/35

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acv4838.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über darstellende geometrie, von Dr. F.v. Dalwigk." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acv4838.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 21, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.