Vorlesungen über darstellende geometrie, von Dr. F.v. Dalwigk.

334 Anhang. ~ 3. Literatur (auch betr. Wärmestrahlung) bis 1899 findet sich in einer Münchener Dissertation von H. R. Wright, "Photometrische Messung diffus reflektierender Substanzen unter verschiedenen Inzidenz- und Emanationswinkeln". 1899 (Leipzig, Joh. Ambros. Barth). Ein Auszug steht in den Annalen der Physik, 4. Folge, Bd. I, 1900. Der experimentelle Teil dieser Arbeit bezieht sich auf matte Oberflächen von Platten, welche aus pulverisierten Substanzen ohne Bindemittel durch starken hydraulischen Druck erzeugt sind. Dabei wurde das Pulver nicht gegen Metallplatten gepreßt, wodurch es spiegelnd würde, sondern gegen Zeichenkarton. Pulverteilchen pressen sich in den Karton ein, reißen von der entstehenden Platte ab, und die Platte erhält bei richtiger Wahl des Druckes eine sehr feinkörnige matte Oberfläche. Die spiegelnde Wirkung tritt dann in hohem Maße zurück, weit mehr als etwa bei Oberflächen von gegossenem Gips. Hatte die matte Oberfläche eine feste Stellung gegen das auffallende Parallelbündel von Lichtstrahlen und wurde das zurückgestrahlte Licht für verschiedene Richtungen photometrisch gemessen, so ergab sich eine sehr gute Übereinstimmung mit dem Lam bertsehen Emanationsgesetz, d. h. die Stärke der ausfallenden Lichtstrahlen war proportional zum Kosinus des Winkels E zwischen diesen Strahlen und der Flächennormale. Hierbei wurde ein ausfallendes Parallelbündel von konstantem Querschnitt beobachtet. Ehe die weiteren Beobachtungsergebnisse besprochen werden, soll hieraus eine Folgerung entwickelt werden: Die Helligkeit der unter festem Winkel beleuchteten Oberfläche ist unabhängig von der Richtung, in welcher sie angesehen wird. Denn bei größerem Winkel zwischen dieser Richtung und der Flächennormale ist zwar die von einem bestimmten Flächenelement ausgestrahlte Lichtmenge geringer, aber in demselben Verhältnis ist auch das Netzhautbild des Flächenelementes kleiner. Dadurch kommt bei verschiedenen Sehrichtungen auf das gleiche Netzhautstück die gleiche Lichtmenge, es entsteht derselbe Helligkeitseindruck. (Lambert kam umgekehrt aus der beobachteten Unabhängigkeit der Helligkeit von der Sehrichtung auf sein Gesetz, daß die Stärke der Ausstrahlung proportional zu cos e ist.) Die Intensität der unter dem Winkel E gegen die Flächennormale zurückgehenden Strahlen ist weiter abhängig vom Einfallswinkel i, welchen das Parallelbündel der beleuchtenden Strahlen mit der Flächennormale bildet. Sie hängt jedenfalls von der Beleuchtungsstärke ab und diese ergab sich in ~ 1 als proportional zu cos i. Die naheliegende Annahme einer Proportionalität mit der Beleuchtungsstärke stimmt aber nicht, sondern die Intensität des unter dem Winkel E zurückgeworfenen Lichtes weicht von der Proportionalität zu cos i uni 5-10 % ab. Das muß mit dein vom Einfallswinkel abhängigen Eindringen des Lichtes in die Körperschichten und der dadurch verschiedenen Absorption zusammenhängen.

/ 409
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 324-343 Image - Page 324 Plain Text - Page 324

About this Item

Title
Vorlesungen über darstellende geometrie, von Dr. F.v. Dalwigk.
Author
Dalwigk, F. von (Friedrich), 1864-
Canvas
Page 324
Publication
Leipzig,: B.G. Teubner,
1911-14.
Subject terms
Geometry, Descriptive
Perspective

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acv4838.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acv4838.0001.001/351

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acv4838.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über darstellende geometrie, von Dr. F.v. Dalwigk." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acv4838.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 21, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.