Vorlesungen über darstellende geometrie, von Dr. F.v. Dalwigk.

~~ 12-13. XXIV. Abschnitt. Weitere Aufgaben üb. Körper in Parallelperspektive. 291 wählen, bei welcher eine von vorn nach hinten laufende Senkrechte zu TT1 sich als fallende von links nach rechts gehende Gerade darstellt, etwa in halber wahrer Größe und unter 300 oder 450 gegen die Horizontale. ~ 13. Nähere Untersuchung der Umrißgeraden beider Zylinderflächen. Jeder Halbzylinder hat eine zur Projektionsrichtung parallele Tangentialebene. Die Berührungsgerade trennt den in der Projektionsrichtung sichtbaren und den unsichtbaren Teil der Außenseite der Mantelfläche. Deshalb ist für jeden Zylinder diese Mantelgerade wichtig. Bei dem auf TT2 senkrechten Halbzylinder erhält man sie leicht: ihr Bild ist die gemeinsame Tangente der über AB und CD stehenden Halbkreise und ist dabei parallel zu AD oder BC. Bei dem zu TT2 parallelen Halb-,1- ~ ~ ~ ~ 1 C A^ ------- -........., --- - Fig. 142. zylinder gehört die Mantelgerade ebenfalls zum Umriß in der Projektionsrichtung; ihr Bild gehört zum Umriß des Zylinderbildes und berührt demnach die Bilder der beiden über BC und AD stehenden Halbkreise und die Bilder der über AC und BD stehenden Halbellipsen. Die Gerade läßt sich zwar mit hinreichender Genauigkeit als gemeinsame und zur Projektionsachse parallele Tangente der vier obengenannten Bildellipsen zeichnen, wenn die Ellipsen recht sorgfältig gezeichnet sind. Aber es ist doch von Interesse, diese Gerade genau zu konstruieren. Sie ist u. a. die horizontale Tangente der in der Figur enthaltenen Halbellipse mit dem Durchmesser AD. Man kann nun die Ebene des über CD stehenden Halbkreises als die Bildebene der Parallelperspektive auffassen. Dann ist der Halbkreis über CD geradezu die Umlegung des Halbkreises, dessen Bild die Halbellipse über AD ist, und so ist der Halbkreis perspektivisch affin zu dieser Halbellipse, wobei als Affinitätsachse die Senkrechte durch 19*

/ 409
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 284-303 Image - Page 284 Plain Text - Page 284

About this Item

Title
Vorlesungen über darstellende geometrie, von Dr. F.v. Dalwigk.
Author
Dalwigk, F. von (Friedrich), 1864-
Canvas
Page 284
Publication
Leipzig,: B.G. Teubner,
1911-14.
Subject terms
Geometry, Descriptive
Perspective

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acv4838.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acv4838.0001.001/308

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acv4838.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über darstellende geometrie, von Dr. F.v. Dalwigk." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acv4838.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 21, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.