Vorlesungen über darstellende geometrie, von Dr. F.v. Dalwigk.

~~ 15-16. X. Abschnitt. Konstruktionen unter Vermeidung der Ebenenspuren. 113 ~ 15. Die Drehung eines Punktes um eine allgemeine Achse. In ~~ 11, 12 des VII. Abschnitts wurden Drehungen eines Punktes oder Körpers um eine Achse von besonderer Stellung behandelt. Jetzt soll dasselbe für eine allgemeine Achse betrachtet werden. Die Drehungsachse g sei allgemein gegeben (g', g"), außerdem ein Punkt P(P', P"). P werde mit der Achse starr verbunden gedacht und im vorgeschriebenen Sinn um den Winkel ep gedreht. Dabei beschreibt P einen Kreisbogen in der durch P senkrecht zu g gehenden Ebene E. Oft kann man sich die Spuren dieser Ebene schaffen und E mit P um eine derselben in die betreffende Projektionsebene umlegen. Weiter sucht man den Schnittpunkt S von g und E, er wird ebenso umgelegt. Bei der verlangten Drehung im Raum rotiert PS in der Ebene E um S. Die Umlegung des von P im Raum beschriebenen Kreisbogens läßt sich nun zeichnen, da man die Umlegungen von P und von S und den Zentriwinkel kennt. Aus dem Endpunkt dieses umgelegten Bogens findet man die Projektionen des zugehörigen Raumpunktes. Statt der Umlegung der in E auftretenden Figur durch Drehung um die eine Spur von E wendet man aber meist besser eine Paralleldrehung zu einer Projektionsebene an. Dabei wird man die Paralleldrehung ausführen um eine durch S gehende Spurparallele von E, weil dann S nicht umgelegt zu werden braucht. Die Konstruktion drängt sich dadurch mehr zusammen, wird kürzer und genauer; und häufig ist dies der einzige brauchbare Weg, weil es an Platz für die Spuren und die um die Spur gemachte Umlegung fehlt. ~ 16. Die Drehung eines Körpers um eine allgemeine Achse. Wenn die Projektionen eines Körpers und einer Geraden g vorliegen und wenn der Körper um g und um einen gegebenen Winkel gedreht werden und in der neuen Lage dargestellt werden soll, dann wird man nicht für die einzelnen wesentlichen Punkte des Körpers die Drehungen nach dem vorigen Paragraphen durchführen, sondern man wird etwa so vergehen: Man nimmt eine vertikale Hilfsebene TT- parallel zu g als Seitenrißebene an und zeichnet den umgelegten Seitenriß des Körpers. Dann wählt man die Grundrißspur einer zu g senkrechten Ebene E passend und findet daraus die umgelegte Seitenrißspur von E (senkrecht zu g"). Aus dem Grundriß und dem Seitenriß des Körpers folgt seine Orthogonalprojektion auf E; man zeichnet deren Umlegung in TTY für Drehung von E um er. Dann kann man in der Umlegung die vorgeschriebene Drehung vornehmen. Aus der so entstehenden Figur erhält man den Grundriß und Seitenriß des gedrehten Körpers und daraus wieder den Anfriß. Natürlich hat man die Konstruktion nur für die wesentlichen Punkte durchzuführen, deshalb werden die umgelegten Orthogonalprojektionen des Körpers auf E für die ursprüngliche und die neue Lage nicht vollständig gezeichnet. F, v. D alwigk, darstellende Geometrie. I. 8

/ 409
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 104-123 Image - Page 104 Plain Text - Page 104

About this Item

Title
Vorlesungen über darstellende geometrie, von Dr. F.v. Dalwigk.
Author
Dalwigk, F. von (Friedrich), 1864-
Canvas
Page 104
Publication
Leipzig,: B.G. Teubner,
1911-14.
Subject terms
Geometry, Descriptive
Perspective

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acv4838.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acv4838.0001.001/130

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acv4838.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über darstellende geometrie, von Dr. F.v. Dalwigk." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acv4838.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 21, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.