Sammlung von Aufgaben zur Anwendung der Differential- und Integralrechnung, von Friedrich Dingeldey.

Sachregister. 199 schiefwinkligen Koordinaten 49, 50,i Pascalsche Schneckenlinie 64. ihre Gleichung bei Flächen 46, ihre Pendel, Schwingungsdlauer eines matheRichtungskosinus bei Flächen 46, N. matischen P. 32, 33, seine Amplituden bei der Ellipse 47, 51, 69, ihre Kon- bei Schwingungen im widerstehenden struktion bei der Parabel 67, N. der Medium 121, 122. Sinuskurve 51, der logarithmischen Pferde, ihre mittlereArbeitsleistung 137. Spirale 51, der Kettenlinie 160, des Photometer 33. Ellipsoids 54, 55, ihre Konstruktion PleuelstangebeimSchubkurbelgetriebel7. bei den Sinusspiralen 54, bei der Kon- Polarkoordinaten 2, 39-41,Wendepunkte choide des Nikomedes 77, bei Fuß- bei Kurven, deren Gleichungen in P. punktkurven gegebener Kurven 177, vorliegen 99, Elemente d. KrümmungsLänge der 2N. 65, ~ 11, Länge der N. kreises im gleichen Fall 154. bei Ellipse und Hyperbel 69, bei der Polarnormale 66, bei der logarithmischen gleichseitigen Hyperbel 69, bei der Spirale 70, 168, bei den Sinusspiralen gemeinen Zykloide 166, Abstand der 163. N. einer Ellipse vom Kurvenmittel- Polacrsubnormale 66, bei der Archimepunkt ein Max. 123, 124, Hüllkurve dischen Spirale 70, bei der Konchoide der N. einer Kurve 174. des Nikomedes 71. Normalgleichungen in der Methode der Polarsubtangente 66, Beziehungen zwikleinsten Quadrate 143. schen den P. bei verschiedenen Kurven Nullpunkt, absoluter N. der Tempera- Polartangente 66. [70. tur 34. Polarwinkel 2. Polytriopische Kurven 188, ihre KrümÖffnung eines Stromkreises 122. mungskreise 160-162. Ohmn 113, 147. Potential, logarithmisches 25, NewtonOhmsches Gesetz 112, 129. sches 25. Oskulationskreis siehe Krüimmungskreis. Potenz, ihre Ableitung 2, 5, ~ 1. Oszillierendes Schubkurbelgetriebe 20, Potenzreihe 75. 112, 147. Prisma, Ablenkung eines Lichtstrahls durch ein P. ein Minimum 131, MiniParabel 3, 4, 59, 60, 67, Konstruktion mumstellung des P. 132. ihrer Tangenten 49, ihrer Normalen 67, I Produkt, seine Ableitung 1, 5, höhere konfokale Parabeln 52, Subtangente Ableitungen eines P. 16. der P. 66, Subnormale der P. 67, ihre Profilradius 129. Fußpunktkurve 62, 63, P. als negative Fußpunktkurve einer Geraden 176, vier- Quadrate, Methode der kleinsten Qu. punktige Berührung zwischen P. und 142, 143, Summe der Qu. der Seiten Zykloide 155, zwischen P. und Kreis eines Dreiecks ein Max. oder Min. 151. 155, zwischen P. und Ellipse 155, 156, Querprofil, Anwachsen der Wassermenge Evolute der P. 164, 165, P. als Hüill- im Qu. eines Kanals 190. kurve von Kreisen 172, als Hillkurve Quotient, seine Ableitung 1, 5. von Geraden 172, 174, Hüllkurven der Leitlinien und Scheiteltangenten ge- Riadizsvektor 2, Winkel zwischen R. und wisser Parabeln 181, Katakaustik einer Tangente 46. P. 182, Auftreten der P. bei Messung Rechtflach von größtem Volumen 137, der Geschwindigkeit eines Flusses in 138, 145. verschiedenen Tiefen 117, kubische! Rechtlwinkliger Schnitt zweier Kurven P. 3, siehe auch Neilsche Parabel. 59-61. [33. Parallelkurve zu einer Kurve 53,177-179. Reduktionsfaktor einer Tangentenbussole Parallelschaltung galvanischer Elemente Reeflexion siehe Brennlinie durch Re130. flexion. Parameter, Funktionen eines P. 36, 162. Refraktion siehe Brennlinie durch RePartielle Ableitung, partieller Differen- fraktion. tialquotient 22.!R egenbogen 149.

/ 213
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 194- Image - Page #201 Plain Text - Page #201

About this Item

Title
Sammlung von Aufgaben zur Anwendung der Differential- und Integralrechnung, von Friedrich Dingeldey.
Author
Dingeldey, Friedrich, 1859-1939.
Canvas
Page 194 - Comprehensive Index
Publication
Leipzig,: B.G. Teubner,
1910-13.
Subject terms
Calculus -- Problems, exercises, etc.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acq9100.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acq9100.0001.001/206

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acq9100.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Sammlung von Aufgaben zur Anwendung der Differential- und Integralrechnung, von Friedrich Dingeldey." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acq9100.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 29, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.