Vorlesungen über Variationsrechnung, von Dr. Oskar Bolza. Umgearb. und stark verm. deutsche Ausgabe der "Lectures on the calculus of variations" desselben Verfassers. Mit 117 Figuren im Text.

604 Zwölftes Kapitel. Lagrange'sches Problem. Fortsetzung. der Klasse C', welche den m Differentialgleichungen1) q (x, y (x), ' (x)) =0 genügt, und für welche das Wertsystem X3, y1(X3),.. yn(x3), (x) (2) ganz im Innern des Bereiches; von ~ 69 liegt. Wie sich aus den Existenztheoremen über Differentialgleichungen ergibt, ist dies stets möglich, und wir können die Werte yL (X3),..., ynn (X3) beliebig vorschreiben, vorausgesetzt, daß für das Wertsystem (2) mindestens eine Determinante mten Grades der Matrix [ a 1pl|i, 2,...,n, | =1,2,..., m, (3) von Null verschieden ist. Es sei jetzt P4 derjenige Punkt von K, dessen Abszisse den Wert x = x3- E hat, unter E eine kleine positive Größe verstanden. Dann können wir stets, und zwar für beliebige, hinreichend kleine Werte von 8, eine Kurve Yi =- YE) von den erforderlichen Stetigkeitseigenschaften konstruieren, welche durch P, und P4 geht: yi(xo, 8) = y,(xo), 1i(X4, 8) = i(X4), (4) sich für = 0 auf eo reduziert: 0i,(x, 0)=.i(J), und den m Differentialgleichungen g (x, y(x, E), y' (x, E)) = 0 genügt. Zum Beweis dieser Behauptung verfahren wir ganz ähnlich wie in ~ 69, a). Wir wählen (n (- m) Funktionen 2) rlk+r(x) von der Klasse C", welche sämtlich in xo verschwinden, sonst aber willkürlich sind, und setzen Ym+r(X, 11 * * En) Y= +r() + k2*(m +r (X) k Alsdann können wir nach ~ 24, e) m Funktionen y =-= Ya (x, a,..., * ) 1) Wir benutzen dieselben abkürzenden Bezeichnungen wie in ~~ 68 und 72. 2) Wegen der Bedeutung der Indizes vgl. die Verabredung im Eingang von ~ 68.

/ 736
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 587-606 Image - Page 587 Plain Text - Page 587

About this Item

Title
Vorlesungen über Variationsrechnung, von Dr. Oskar Bolza. Umgearb. und stark verm. deutsche Ausgabe der "Lectures on the calculus of variations" desselben Verfassers. Mit 117 Figuren im Text.
Author
Bolza, O. (Oskar), 1857-1942.
Canvas
Page 587
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner.
1909.
Subject terms
Calculus of variations

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acm2517.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acm2517.0001.001/618

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acm2517.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über Variationsrechnung, von Dr. Oskar Bolza. Umgearb. und stark verm. deutsche Ausgabe der "Lectures on the calculus of variations" desselben Verfassers. Mit 117 Figuren im Text." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acm2517.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 4, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.