Vorlesungen über Variationsrechnung, von Dr. Oskar Bolza. Umgearb. und stark verm. deutsche Ausgabe der "Lectures on the calculus of variations" desselben Verfassers. Mit 117 Figuren im Text.

518 Zehntes Kapitel. Isoperimetrische Probleme. Für das Integral ~(F +- o G) dt tJ sind die Voraussetzungen des Lindeberg'schen Satzes erfüllt, wobei wieder ~o an die Stelle der Kurve ( tritt. Daher können wir eine positive Größe Q < QQ bestimmen derart, daß JE + 0o KC > JeO + 40 Ke (124) für jede gewöhnliche, von P1 nach P2 gezogene Kurve (, welche ganz in (9))o verläuft, und für welche dz (') > E. Wir ziehen jetzt in dieser Umgebung (0))o von P] nach P2 irgend eine im Sinn des isoperimetrischen Problems zulässige Kurve Z. Für dieselbe ist entweder d, (E) < E; dann liegt nach dem Hilfssatz die Raumkuive ~' in ( u')do, und es ist A J> 0 auf Grund des Weierstraß'schen Satzes. Oder aber es ist d ( > aä (^'s)> ~; dann ist A J> 0 auf Grund des Lindeberg'schen Satzes, da hier insbesondere J\. === J e0 Wir gelangen also zu dem Schlußresultat1): Wenn fiür den Kurvenbogen eo die Bedingungen ('), (Ii'), (III'), (IV') erfüllt sind, so liefert derselbe ein eigentliches starkes Minimum fiür das Integral J mit der Nebenzbedingung K = 1. 1) Der entsprechende Satz für das x-Problem, der das Analogon des auf p. 126 erwähnten Satzes über das Problem ohne Nebenbedingungen ist, lautet folgendermaßen: Es sei eo: y = (x) eine Extremale für das Problem, das Integral X2 J= f(x, y, y') dx x,. zu einem Minimum zu machen in Beziehung auf die Gesamtheit aller in der Form y = y(x) darstellbaren Kurven der Klasse C', welche von P1 nach P2 fihren, in einem gewissen Bereich ~ liegen und dem Integral K=- g j(x, y, y') dx ~i

/ 736
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 508-527 Image - Page 508 Plain Text - Page 508

About this Item

Title
Vorlesungen über Variationsrechnung, von Dr. Oskar Bolza. Umgearb. und stark verm. deutsche Ausgabe der "Lectures on the calculus of variations" desselben Verfassers. Mit 117 Figuren im Text.
Author
Bolza, O. (Oskar), 1857-1942.
Canvas
Page 508
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner.
1909.
Subject terms
Calculus of variations

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acm2517.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acm2517.0001.001/531

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acm2517.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über Variationsrechnung, von Dr. Oskar Bolza. Umgearb. und stark verm. deutsche Ausgabe der "Lectures on the calculus of variations" desselben Verfassers. Mit 117 Figuren im Text." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acm2517.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 13, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.