Zahlentheorie, von Adrien Marie Legendre. Nach 3 aufl. ins deutsche übertragen von H. Maser.

~ 8. fHäufigkeit der Primzahlen. 65 Ferner leitet man die allgemeine, allen Fällen genügende Formel aus den Ausdrücken (-) =( —1)1, (I) - - 1)1' her. Dieselben ergeben: ~ - (-1)+ —( —1) ( 2 wie in No. 166. Auf diese Weise ist allgemein ein Satz bewiesen, den man als den wichtigsten der Zahlentheorie betrachten kann, und der allen denen, welche es versuchten, ihn auf anderem Wege zu beweisen, grofse Schwierigkeiten bereitete. Der soeben nach Friedrich Gaufs dafür gegebene Beweis ist um so bemerkenswerter, als er auf den elementarsten Prinzipien beruht; wir werden aber im sechsten Hauptteil Gelegenheit haben, einen viel einfacheren Beweis dieses Satzes zu geben, welcher von dem durch seine schönen Entdeckungen in der Theorie der elliptischen Funktionen bekannten Herrn Jacobi aus Königsberg herrührt. ~ 8. Über ein sehr bemerkenswertes bei der Auszählung der Primzahlen beobachtetes Gesetz. 394. Obwohl die Reihe der Primzahlen äufserst unregelmäfsig ist, kann man doch mit einer recht befriedigenden Genauigkeit angeben, wieviele dieser Zahlen zwischen 1 und einer gegebenen Grenze x vorhanden sind. Die Formel, welche diese Aufgabe löst, ist: Y= log x - 1,08366 wo log x einen hyperbolischen Logaritlimus darstellt. In der That giebt die Vergleichung dieser Formel mit der unmittelbaren in den umfassendsten Tafeln, wie denen von Vega, Chernac oder Burckh ardt, vorgenommenen Au szählung die folgenden Resultate: Le gedre, Zahlentheorie II. 5

/ 467
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 48-67 Image - Page 48 Plain Text - Page 48

About this Item

Title
Zahlentheorie, von Adrien Marie Legendre. Nach 3 aufl. ins deutsche übertragen von H. Maser.
Author
Legendre, A. M. (Adrien Marie), 1752-1833.
Canvas
Page 48
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1886.
Subject terms
Number theory.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acl7475.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acl7475.0002.001/78

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acl7475.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Zahlentheorie, von Adrien Marie Legendre. Nach 3 aufl. ins deutsche übertragen von H. Maser." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acl7475.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 4, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.