Zahlentheorie, von Adrien Marie Legendre. Nach 3 aufl. ins deutsche übertragen von H. Maser.

358 echster llau1)tteil. ' G' / - h'~ + G' + 5/ (3 + 1/,) -- 20/tl'y2 (7 + 3/'5) + 80so'2y' (9 + 4 41/) - 4/l' '4 (47 + 21 I/') + 16g'" (123 + 55 -/). 123 Multipliciert man das Ganze mit - 11 und setzt man -, aul die Stellc von 11/5, so ergiebt sich 23 G' - 111' oder: 51110 = 7lh'(1llh' - 42h'3g' + 64h'"2 —.48h7'g' + 16l('/). Da iinun ' durch 5 teilbar, dagegen g' nicht durch 5 teilbar ist, so kann diese Gleichung nur auf folgende Weise in zwei andere zerfallen: h' 5 11Ut20 Ilh' - 42h'3g' + 64h'g'2 - 48h'g'3 + 16g'l = r'"20 wobei u -= 'r" angenommen uund r" prim zu 51't ist. Diese letztere Gleichung läfst sich auf die Form bringen: 4"'20 = (8g'2 1- 129'' + 772)2 - 5h', aus weleher folgt, dafs r" von der Fornip2- 5q2 sein mlufs. Dasselbe gilt vo n ". lan kann daher r"f - "2 setzen und erhält: "20 F"2 - 5 G"2 Ist jetzt 4 == 2 - 52, wo, und v ungerade Zahlen sind, so kann man setzen: y- 12g'h' + 772 4- /2 +1/' ( 4F"-+ G "/5)(^ + v/5), demnach: h1 '2 - uG" +vF". Da jedoch h' und G" durch 5 teilbar sind, während 1i7" sich nicht durch 5 teilen läfst, so kann diese Gleichung nur dann bestehen, wenn v durch 5 teilbar ist. Und da allgemein u + v /5 (3 + i/5)(m + n /5) also -- = 3nm 4 5n, v =n m - 3n ist, so kann man nur die Werte 'm == 161, n = - 72 brauchen, woraus sich, = 123, v - 55 ergiebt. Man hat daher: 522("'10 - 123G" - 55F". 663. Wir tkommen also wieder auf eine (Gleichuug zurück, die der bereits betrachtetten (-leichung 511"2 =- 123G' - 55F' ihnlich ist. Daraus folgt, dafs die nämlichen Transformationen bis inis Unend

/ 467
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 348-367 Image - Page 348 Plain Text - Page 348

About this Item

Title
Zahlentheorie, von Adrien Marie Legendre. Nach 3 aufl. ins deutsche übertragen von H. Maser.
Author
Legendre, A. M. (Adrien Marie), 1752-1833.
Canvas
Page 348
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1886.
Subject terms
Number theory.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acl7475.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acl7475.0002.001/371

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acl7475.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Zahlentheorie, von Adrien Marie Legendre. Nach 3 aufl. ins deutsche übertragen von H. Maser." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acl7475.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 4, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.