Zahlentheorie, von Adrien Marie Legendre. Nach 3 aufl. ins deutsche übertragen von H. Maser.

234 Fünfter Hauptteil. wo 11 eine der imaginiiren Wurzeln der Gleichung 15 - 1 = — ist. Erhebt man den Wert von T ins Quadrat, und bringt man das Resultat auf die Form: T2 = a + bR2 + eR4 + dGR + els8, so sieht inan leicht, dafs a, b, c, c, e die folgenden Werte haben: a = p2 + 2p'p IV + 2p"p'Y" b = 2 2pp + 2p" p + p IV c = j2/'2 + 2p'Jp + 2pIVp d = p"'2 + 2pIV2" + 2pp' c =.pIv+ 22pp"' + 2 p'. 11n jedem besonderen Falle inufs man diese Koefticienten, je nach de&m Werte, welchen man für die primitive Wurzel genommen hat, auf die lineare Form bringen, und man sieht von vornherein, dafs, wenn sich der Koefficient a durch aPJ +- pP' + Yp" + p" + sp I darstellen lifst, der Koefficient b durch dieselbe Formnel ausgedrückt wird, wenn man darin nur die Buchstabeni p um eine Stelle vorrücken läfst und pv als gleichbedeutend mit p ansieht. Ebenso verfäihrt man, um den Ausdruck der folgenden Koefficienten c, d, e zu erhalten. Auf diese Weise wird der Wert von T2 folgenderimafsen dargestellt: T2 == + p + Y7 + 6p"- + - eIV + "2 (Caq + p" - 7+ Y'" + 6PIv-+ Ep) + I4 (p " + + pt"U!"+ v-r + P' + EP) + li(ap1" + ßpIV+ 7]) + äp + 1-p") + R-S(avIV+ P) + 2'1 + p) + p' + ). 550. Wir bemerken jetzt, dals dieser selbe Wert, wenn man ihn nach den Wurzeln p), ', " p p", pIV ordnet, die folgende Forlm annimlmt: 2 p (a + ER' + t O + y ß + 13E8) + p' ( + '2 + + 7 i8) -e "'n (Y +- Adi + E1nio y+ E6/ + (h urs) 4 + Rl + _ y4+ a ER(; + RS) + p)IV(E + lR2 + yRl _+ ßR6 + ~l'). Nennen. wir A die Funktion von li R, mit welcher ) multipliciert ist,

/ 467
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 228-247 Image - Page 228 Plain Text - Page 228

About this Item

Title
Zahlentheorie, von Adrien Marie Legendre. Nach 3 aufl. ins deutsche übertragen von H. Maser.
Author
Legendre, A. M. (Adrien Marie), 1752-1833.
Canvas
Page 228
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1886.
Subject terms
Number theory.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acl7475.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acl7475.0002.001/247

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acl7475.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Zahlentheorie, von Adrien Marie Legendre. Nach 3 aufl. ins deutsche übertragen von H. Maser." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acl7475.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 4, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.