Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

In Band 34 der Zeitschrift für Mathlematik und Physik, Hist. litt. Abth. S. 129-146, 161-170 hat Dr. ALFRED NAGL in Wien an das von ihm an genannter Stelle veröffentlichte Fragment einer Algorismus-Schrift des XII. Jahrhunderts höchst interessante allgemeinere Betrachtungen geknüpft. Da ich in der Lage bin, den vollständigen Tractat, dessen Bruchstück Herr Dr. NAGL veröffentlichte, vor mir zu haben, so will ich mir erlauben, im Folgenden über denselben zu berichten und am Schlusse einen Abdruck desselben zu bewirken, welcher die Wichtigkeit desselben augenfällig hervortreten lassen wird. Von diesem Tractate kenne ich zwei vollständige Exemplare. Das erste befindet sich auf Blatt 27-29 des Clm 13021, welcher dem XII. Jahrhundert angehört und mit dem veröffentlichten Fragmente die Form 1- für 3 gemein hat, welche, wie Herr NAGL hervorhebt,1) nur im XII. Jahrhundert gefunden wird; das zweite, dem XIII. Jahrhundert angehörend, auf Blatt 31-33 des Clm 18927 (Teg. 927).2) Meine nachfolgenden Bemerkungen beziehen sich auf das erste Manuscript, welches mir durch die Liberalität der Direktion der königl. Hof- und Staatsbibliothek zu München für längere Zeit überlassen wurde, wofür ich hier meinen aufrichtigsten Dank zu sagen nicht unterlassen kann. Der Clm 13021 (Rat. civ. 21) ist auf Pergament in gross Folio seinem grössten Theile nach zweispaltig geschrieben und besteht aus drei deutlich unterscheidbaren Theilen. Der erste und älteste enthält auch die Abhandlung, von der wir einen Theil zum Abdruck bringen wollen. Dieser Theil umfasst die Blätter 1-96, 165 (164)-212 (211). Er ist zweispaltig mit 41 Zeilen auf der Seite geschrieben. Die einzelnen Blätterlagen (1-5, 7-11, 14-19 Quaternionen, 6 Duernio, 12 und 13 Ternionen) sind in der Mitte des untern Randes der Rückseite je des letzten Blattes mit den Zahlen 1-19 bezeichnet, doch ist bei 11 und 12 diese Bezeichnung vom Buchbinder weggeschnitten. Er ist unzweifelhaft aus dem XII. Jahrhundert, nach dem sachverständigen Urtheile des Herrn Direktor SCHWENKE von der königl. und Universitätsbibliothek zu Königsberg i./Pr. eher aus dem Anfange als 1) A. a. 0., S. 134. 2) M. s. Catalogus Codicum latinorum Bibliothecae Regiae Monacensis. TomiII. Pars III. Monachii 1878, S. 221. 1*

/ 897
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages #1-20 Image - Page #1 Plain Text - Page #1

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page viewer.nopagenum
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0003.001/8

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0003.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.