Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

Die Entdeckung der Parabelform der Wurflinie. 613 Dieser Erzählung liegt an Thatsächlichem nichts weiter zu Grunde, als die Veröffentlichung einer zweiten Auflage des,Specchio Ustorio" im Jahre 1650; alles Übrige ist nicht nur durch kein heute zugängliches Zeugnis verbürgt, sondern mit dem, was man über den wirklichen Verlauf der Dinge weifs, im allerschärfsten Widerspruch. GALILEI'S lebhafte Erregung war durch CAVALIERI's Erklärungen besänftigt; das bezeugt sein Brief vom 16. Oktober 1632 an CESARE MARSIGLI. "Ich habe", schreibt er, ~von dem sehr ehrwürdigen Pater BUONAVEN1'URA einen langen Brief voller Entschuldigungen empfangen; deren hat es wahrlich nicht bedurft; denn ich habe niemals an seiner besten Absicht gezweifelt, sondern mich über mein Mifsgeschick beklagt, das mir gegen seinen Willen und seine Meinung zum Kummer werden liefs, was er gethan. Ich kann ihm für heute nicht antworten, da ich aufserordentlich beschäftigt bin, und bitte Euch nur ihm zu sagen, dafs ich nicht wünsche, dals der Herr Pater irgend etwas in seinem bereits gedruckten Buche ändere, dafs ich ihm vielmehr danke für die ehrenvolle Erwähnung meiner Person' 29). Dafs CAVALIERI diese Worte so aufgefafst hat, wie jeder Unbefangene, der sie heute liest, geht in unzweideutiger Weise aus seiner Erwiderung vom 7. Dezember hervor, in der es heifst: ~Dafs Ihr nunmehr befriedigt seid, da Ihr gesehen, in welcher Weise ich jene Lehre zur Sprache bringe, ist mir über die Mafsen lieb"30). Inzwischen hatte CAVALIERI sein Buch nach Florenz geschickt; in der Erwartung, dafs GALILEI es empfangen, bittet er ihn um sein Urteil, namentlich in Betreff der dargelegten Ansicht über den Brennspiegel des ARCHIMEDES, um dessentwillen er hauptsächlich das Buch habe drucken lassen. GALILEI'S Antwort ist wiederum an CÄSAR MARSIGLI gerichtet. Hier endlich darf man erwarten, den Brudermörder reden zu hören; aber was GALILEI am 31. Dezember 1632 mitten unter den aufregenden Verhandlungen über die Befehle der römischen Inquisition dem Freunde nach Bologna schreibt, ist erfüllt von so warmem Wohlwollen und von so neidloser Freude an den Erfolgen des jüngeren Mitarbeiters, wie diese Empfindungen nur jemals bei einem grofsen Forscher zum Ausdruck gekommen sindo,Mit Euch," schreibt GALILEI an MARSIGLI,,und nicht mit dem Verfasser des "Specchio ustorio" will ich mich der wunderbaren Erfindung erfreuen, weil ich gewifs bin, dafs er, der sie ergründet, über sie so grofse Freude empfindet, dafs sie Erhöhung nicht duldet. Mit Euch mufs ich aufserdem mich freuen, wenn ich den glücklichen Fortschritt und den über29) Opere ed. ALBERI VII, 14. 30) Ebenda IX, 317,

/ 897
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 602-621 Image - Page 602 Plain Text - Page 602

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 602
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0003.001/852

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0003.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.