Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

Im vierten Band seiner,Geschichte der experimentellen Methode in Italien" hat RAFAELLO CAVERNI das Versprechen eingelöst, das er vier Jahre zuvor in einer einleitenden Übersicht seines Werkes gegeben hatte: an der Geschichte der Entdeckung der Parabelform der Wurflinie als einem Hauptbeispiel nachzuweisen, dafs und wie GALILEI das geistige Eigentum seiner bedeutenden Zeitgenossen für sich selbst in Anspruch genommen hat. Man hatte das Recht zu erwarten, dafs der Vertreter einer so völlig neuen Ansicht in einem Falle, den er selbst - um mit BACON zu reden als instantia praerogativa für die Berechtigung seines Urteils betrachtet, mit absoluter Unparteilichkeit den Wert jedes einzelnen Beweisgrundes abwägen, der Vieldeutigkeit der gegebenen Thatsachen in vollem Mafse gerecht werden und dann in zwingender Logik darthun werde, dafs wenigstens in diesem Falle für den klar Denkenden nichts übrig bleibt, als an den ehrlosen Diebstahl eines grofsen Mannes zu glauben; in diesen Erwartungen hat uns CAVERNI aufs gründlichste getäuscht: seine Beweisführung ist in allen Teilen die eines gewandten Advokaten, der als seine Aufgabe betrachtet, nur die eine Seite der Sache zur Geltung kommen zu lassen, Alles zusammen zu tragen, was sich möglicherweise zu Gunsten seiner einseitigen Auffassung verwerten läfst, Alles fernzuhalten, was auch nur die Vorstellung hervorrufen könnte, dafs sich die Dinge in anderer Weise ansehen lassen, der um seines Zweckes willen für gestattet hält, mit Vermutungen wie mit Thatsachen zu operieren, als erwiesen hinzustellen, was besten Falls wahrscheinlich ist. Aber CAVERNI stellt in den Dienst der Sache, die er auf seine Fahne geschrieben hat, ein ausgebreitetes Einzelwissen, eine erstaunliche Belesenheit, er ist insbesondere in den Werken GALILEI'S, seinem Briefwechsel und den handschriftlichen Schätzen der Biblioteca Nazionale in Florenz vollkommen orientiert, und dieser seltenen Vertrautheit mit dem Material der Geschichte der Wissenschaft, die den Freunden italienischer Wissenschaft aus früheren Schriften desselben Verfassers entgegen getreten war, ist eine aufsergewöhnliche Anerkennung dadurch zu teil geworden, dafs CAVERNI'S "Geschichte der experimentellen Wissenschaft in Italien" von 37*

/ 897
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 562-581 Image - Page 562 Plain Text - Page 562

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 562
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0003.001/818

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0003.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.