Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

Zur Geschichte der deutschen Algebra. 541 valor -l siue capitale primi, quo (a) 15 subtracto 5 eiusdem primi lucrum fuit, ergo capitale primi 10 fl et 5 lucrum suum. Si voluero, operabor per omnia ut supra. Posito taren, quod capitale A fuit 10 fl, iam inventi, et capitale B 1 -t et capitale C 60 - 1 i, et provenit finaliter capitale B, scilicet 20 fl, similiter et lucruin 5. Scitis ergo capitalibus et lucris A, B, facile invenitur capitale et lucrum tertij. Est enim capitale suum 20 (40) fl et lucrum 10, quod fuit propositum. Ausser dieser Aufgabe hat WIDMANN noch viele andere Aufgaben der lateinischen Algebra, welche von B1. 350-365' sich erstreckt, hinzugefügt3). Früher waren wir der Ansicht, dass nur einige dieser Aufgaben von WIDMANN herrühren. Darauf hatte uns der Umstand gebracht, dass die Aufgaben zu verschiedener Zeit und mit verschiedener Tinte beigeschrieben sind. Jetzt glauben wir jedoch mit Bestimmtheit annehmen zu können, dass WIDMANN sämmtliche Aufgaben eingetragen hat. Hierin bestärkt uns besonders die merkwürdige Übereinstimmung, welche zwischen den Schriftzügen der fraglichen Aufgaben und denen der WIDMANN'schen Vorlesungsanzeigen stattfindet4). Ganz charakteristisch sind hier und dort g und v (5 und Y). Unter den Aufgaben, die neben, über und unter dem Texte der lateinischen Algebra geschrieben sind, finden sich auch die RIEsE'schen Nummern 38-535). RIESE, zu dessen Cofs die lateinische Algebra die Grundlage gebildet hat, sagt nach Erledigung der ersten 37 Aufgaben: Nach disenn itzt erclertenn Exempelnn habe ich im beruerten alten Buech gefunden am Rande andere Exempel, auch auf die erste Regel gehörende, eyner anderenn Handschriefft, wer der Mathematicus gewesen, ist mir verporgenn, die weyl ich seynen Namen nicht weysz, wil dir doch erzelenn und erclerenn die Exempel, welche er gesetzt hat. Der ADAM RIESE unbekannte Mathematiker war ohne Zweifel JOHANN WIDMANN von Eger. Da es für Freunde der Geschichte der Mathematik von Interesse sein dürfte, WIDMANN'S Leistungen in der Algebra kennen zu lernen, so lassen wir im folgenden noch eine Anzahl Aufgaben abdrucken, die WIDMANN der lateinischen Algebra hinzugefügt hat. Si vixissem tantum, quantum vixi et iterum tantum, id est si vixissem Bi. 352'. duplum ad etatem meam, et mediam partem tanti et terciam partem tanti et quartam partem tanti et sextam partem tanti et septimam (!) partem 3) Abgedruckt ist die lateinische Algebra in unserem Programm S. 11-30. 4) Abgedruckt sind die WiDMANN'schen Vorlesungsanzeigen in unserem Programm S. 9 und 10. 5) Vergl. BERLET, Die Cofs von ADAM RIESE (Programm der Realschule in Annaberg für 1860). S. 20-22.

/ 897
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 522-541 Image - Page 522 Plain Text - Page 522

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 522
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0003.001/780

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0003.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.