Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

388 Ferdinand Rudio: Zeichen in Rechnung gebracht werden, je nachdem sie Stücke auf der einen oder der anderen Seite von Iot) angeben." Aus diesen Definitionen erhält man sofort eine Reihe von Folgerungen. So ergiebt sich beispielsweise die Lage./ Eß des Schnittpunktes m der Geraden (x, y) E ßr /~ / mit der Mittellinie aus der Gleichung tgm wi — --— ^-n —v m - die auch für den Fall unendlich grofser Koordinaten ihre Gültigkeit behält. Sind zwei Geraden (xl, yi) und (x2, y2) gegeben, so erhält man für den (in der Richtung der Achsen gemessenen) Abstand d ihres Schnittpunktes von der Mittellinie die Formel Xd 1Y2 - x2 y1 (x, - Y1)- (x -- y), während der Ausdruck Y2 Xi die Tangente dieses Schnittpunktes in Bezug auf den (in der Richtung der Mittellinie gemessenen) Abstand der beiden Achsen darstellt. Wenn die Achsen auf der Mittellinie senkrecht stehen, so ist die goniometrische Tangente des Winkels (p der beiden Geraden tg -= ~2 - e- y e (x — Y2l) (x - y) e) woraus sich ergiebt, dafs für x2 - xl - y2- die beiden Geraden einander parallel sind und für (x, - y,) (x2 - y) - e2 auf einander senkrecht stehen. Auch für den Flächeninhalt eines durch drei Geraden (x, yl), (x2, y2) und (x3, y3) bestimmten Dreiecks erhält man einfache Formeln, die sich dann in bekannter Weise sofort auf Polygone von n Seiten ausdehnen lassen. Unter der Voraussetzung, dafs die Achsen senkrecht zur Mittellinie sind, findet man für den Polygoninhalt J die Formel: (Xk - Xk + 1)2 2J= 7 _ _ 1~ +^ __. te. xk - * xk - + 1 k+.- Y-k

/ 897
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 382-401 Image - Page 382 Plain Text - Page 382

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 382
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0003.001/627

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0003.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.