Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

Die Geschichte der exakten Wissenschaften und der Nutzen ihres Studiums. 363 kauf und dem Gebrauch solcher Bücher zurückgehalten, sondern hat vielmehr das Entstehen immer neuer Bücher nur befördert. Ist es aber zu jeder Zeit möglich die Wissenschaft trotz des nie endenden Fortschritts als ein systematisches Ganze darzustellen, so kann es auch zu keiner Zeit unmöglich sein, die Geschichte dieses Systems zu schreiben. Die exakten Wissenschaften sind allerdings bei der stetig wachsenden Erfahrung in immerwährender Umbildung begriffen, die von Niemand zum Stillstand gebracht werden kann; aber jeder einzelne Forscher hat doch das Recht und die Pflicht, für sich zu jeder Zeit innezuhalten, um in rückwärtsschauender Betrachtung die Entwicklung und damit das Wesen der Wissenschaft selbst zu übersehen und zu erforschen. Mag es sein, dafs das Bedürfnis hierzu in verschiedenen Zeiten nur mehr oder weniger intensiv und oft nur recht vereinzelt empfunden wird; der gänzliche Abweis aller historisch-kritischen Betrachtungen erscheint doch auch für die exakten Wissenschaften niemals wirklich objektiv begründet und nur das Resultat persönlicher, subjektiver Empfindungen zu sein. Läfst sich auf diese Weise die Behauptung einer Unmöglichkeit der Geschichtsschreibung für keine Zeit aufrecht erhalten, so hält man auf manchen Seiten um so eifriger an der Charakterisierung der Geschichte als eines wenigstens zu gewissen Zeiten und für gewisse Stufen der wissenschaftlichen Ausbildung schädlichen Moments fest. In der That giebt es nicht wenige bedeutende Forscher und erfolgreiche Lehrer, welche, wenn auch nicht für den vollendeten Gelehrten, so doch für Schüler und noch nicht selbständige Mitarbeiter geschichtliche Betrachtungen als schädlich zurückweisen und in weiten Kreisen damit Beifall finden. Eine junge, schnelllebige Wissenschaft, macht man geltend, kann Zeitverluste schlecht vertragen, und bedarf der Arbeitskräfte aller ihrer Jünger, um bei der günstigen Gelegenheit durch die gemeinsame Anstrengung einen bedeutenden Schritt vorwärts zu thun und das Interesse nicht erkalten zu lassen. Ist durch fruchtbare Entdeckungen einmal die Möglichkeit schnellen Fortschreitens gegeben, so mufs der neue Kreis der dadurch bedingten Erfahrungen schnell durchlaufen werden, weil neue Ideen in ihrer ersten Jugend immer am kräftigsten wirken. Es hat auch, so sagt man nicht ganz der Wahrheit gemäfs, in Zeiten schnellsten wissenschaftlichen Fortschritts gar Niemand Lust, sich um alte Geschichten zu kümmern und seine Zeit mit dem Studium veralteter und wertloser Ansichten zu verlieren. Jede junge, kräftige Wissenschaft ist danach, wie überhaupt die Jugend, unhistorischen Sinnes, und es ist ein sicheres Zeichen des Alters, wenn eine Wissenschaft in historischen Erinnerungen zu schwärmen anfängt. Indessen ist eine solche Übertragung der menschlichen Begriffe von

/ 897
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 362-381 Image - Page 362 Plain Text - Page 362

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 362
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0003.001/602

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0003.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.