Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

Die Rechenmethoden auf dem griechischen Abakus. 347 Schrift. Die Teilgröfsen der griechischen Metrologie gestatten nur die Darstellung folgender Brüche und ihrer Vielfachen:! C T X 1 dargestellt durch 3 2 2_ 3,, 2 - - - 4 11,1 1 1 - 1 i, s (1 1- ii. - 1 2 _ ee iika,, de - - 1 1 9:) 9) 3 1 - - -- 1 48,, - - (Die aufserdem noch darstellbaren Brüche: a - - -- ~2, dann -[ 4- und -1- + x% sind völlig unpraktisch.) Die Darstellung dieser Brüche auf dem Abakus kann bei dem noch genau in dieses System fallenden Bruch -1~ für den halben Chalkus wohl durch ein einfaches Auskunftsmittel erfolgen, wie allenfalls Auflage eines Steines unterhalb der Chalkus-Kolumne. Dagegen fällt auf, dafs die so naheliegende Multiplikation des Obolus mit sich selber (e- X.= -1-) ohne ein solches Auskunftsmittel für den ö - Chalkus (allenfalls Auflage eines Steines oberhalb der Kolumnen) auf dem Abakus nicht ausführbar ist. Dasselbe gilt für die Vielfachen dieser hier wichtigen Bruchgröfse: ~1 und 1 Die Multiplikation dieser Brüche mit ganzen Zahlen bietet an sich keine grofse Schwierigkeit. Von den dekadischen Einheiten ergiebt z. B. die Multiplikation von 10000 mit -: 16664, mit 2: 833- u. s. w., was alles einfach darstellbar ist, aber entweder vorher im Kopfe ausgerechnet, oder von vornherein gemerkt werden mufs. Beides ist der praktischen Natur des Abakusrechnens, bei dem man mit dem Einmaleins zur Not sogar in der Einschränkung auf 1-5 seine Auslangen findet, durchaus zuwider. Die Mitbenutzung einer vorgerichteten Multiplikationstabelle ist daher für diese Einrichtung ein unabweisbares Bedürfnis. Die nachfolgende Aufstellung einer solchen Tabelle macht natürlich keinen Anspruch auf Identiät mit einem antiken Formulare, wohl aber wird sich dem praktischen Rechner ihre Unentbehrlichkeit sofort klarstellen, sowie er bei den Bruchgröfsen an

/ 897
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 344-361 Image - Page 344 Plain Text - Page 344

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 344
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0003.001/584

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0003.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.