Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

Zur Terminologie der ältesten mathematischen Schriften in deutscher Sprache. 313 ein vollkomner Bericht der Regel Falsi i mit neuwen Inuentionibus, Demonstrationibus | vnd vortheilen | so bifs anher t für vnmüglich geschetzt | gebefsert 1 dergleichen noch nie an tag kommen. Und dann von der Geometria, wie man mancherley Felder vnd ebne | auch allerley Corpora Regularia vnd Irregularia | mefsen | Aream finden vn rechnen sol." Frankfurt a. Main. 1565. 352 S. 4~. Die Vorrede stammt aus dem Jahre 1552. Er bedient sich lateinischer und griechischer Kunstausdrücke und giebt nur vereinzelt bei der Erklärung derselben deutsche Übersetzungen dafür. Nach dem Tode JACOB KÖBEL'S (t 1533 zu Oppenheim) erschien seine "Geometrei von künstlichem Mefsen vnd absehen allerhand höhe, fleche, ebene, weite vnd breite. Als Thürn, Kirchen, bäw, baum, velder vnd äcker usw. mit künstlich zubereytem Jacobstab, Philosophischem Spiegel, Schatten vnd Mefsruten, Durch schöne Figurn vnd Exempel." Oppenheim. 1553. 55 S. Auf S. 14 steht ein neuer Titel: "Ein künstlich subtile vnderrichtunge, Wie durch einen Spiegel Ein Höhe eines thurms Auch die Länge einer Ebene Als Äcker, Wisen usw. erkennen vnd erfarenn solt. Darzu in der Vorrede Warumb das Spiegelglafs erfunden. Jetzo dem Jacobstab angehencket von JACOB KÖBEL. Anno 1531." Ein dritter Titel auf Seite 23 lautet: ~Von mefsen vnd theylen des Erdtrichs, Ecker vnd Velder, in was form vnd gestalt die sein. Durch JACOB KÖBEL beschrieben." Ohne Datum. Endlich finden wir eine deutsche Übersetzung des EUKLID, allerdings zunächst nur der 3 arithmetischen Bücher. JOHANN SCHEYBL: Das sibend acht vnd neunt buch des hochberühmten Mathematici Euclidis Megarensis30) 1 in welchen der operationen vnnd regulen aller gemainer rechnung vrsach grund vnd fundament | angezaigt wirt |... aufs dem latein ins teütsch gebracht | vnd mit gemainen exemplen also illustrirt vnnd an tag geben | das sy ein yeder gemainer Rechner leichtlich verstehn 1 vnnd jme nutz machen kan." Augspurg 1555. 237 S. 8~. Um dieselbe Zeit mufs auch WILHELM HOLTZMANN, genannt XYLANDER (1532 in Augsburg - 1576 zu Heidelberg, als Professor des Griechischen) seine Euklidübersetzung begonnen haben. Dieselbe erschien zu Basel 1562. Sie hat den Titel: ~Die Sechs Erste Bücher EUCLIDIS Vom Anfang oder Grund der Geometrj. In welchen der rechte Grund nit allain der Geometrj (versteh alles kunstlichen | gewisen | vnd vortailigen gebrauchs 30) Diese Verwechselung des Mathematikers EUKLID mit dem Philosophen, welche durch den lateinischen Schriftsteller VALERIUS MAXImUS veranlafst war, dauerte bis auf CLAVIUS 1574. S. M. CANTOR, Vorl. I, 224, II, 512.

/ 897
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 304-323 Image - Page 304 Plain Text - Page 304

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 304
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0003.001/550

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0003.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.