Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

Zur Terminologie der ältesten mathematischen Schriften in deutscher Sprache. 311 "Künstliche Rechnung mit der Ziffer vnd mit den zalpfenninge, sampt der Wellischen Practica vnd allerlei forteil auff die Regel de Tri." Auch 1540. Der gelehrte PETRUS APIANUS (eigentlich BIENEWITZ, Professor der Astronomie an der Universität zu Ingolstadt, gest. daselbst 1552) ist auch Verfasser einer Kaufmannsrechnung in drei Büchern. "Ein newe vnd wolgegründte vnderweisung aller Kauffmans Rechnung in dreien Büchern mit schönen Regeln vnd fragstücken begriffen. Sonderlich was fortel vnnd behendigkeit in der Welschen Practica vnnd Tolleten gebraucht würd, desgleichen vormals weder inn Teutscher noch in Welischer Spraachen etc. getruckt." Vorwort 1527. Frankfurt 1537 (nach TREUTLEIN auch 1532). PETER APIANUS ist auch als Erfinder trigonometrischer Instrumente berühmt. Sein Instrumentum primi mobilis dient zur Auffindung des Sinus und Sinus versus27). In der K. Bibliothek zu Berlin fanden wir: Quadrans APIANI astronomicus et jam recens inventus et nunc primum editus. 1532. Ingolstadii, und Folium populi, instrumentum a PETRO APIANO jam recens inventum etc. "In diesem neuen Instrument, das die Gestalt hat eines blats, werden durch den Sonnenschein in der gantzen Welt gefunden die genaue Stunden des Tages, und aus derselbigen, vermittels dieses blats, magst du die Stunden vom Auf vnd Niedergang der Sonnen, desgleichen die Judenstund (welche durch die gantze Bibel im Alten vnd Neuen Testament gebraucht werden) leichtlich erkennen." Ingolstadt 1533. Zeichnung und Erklärung. Eine ausführlichere Anleitung zum Gebrauche des Quadranten, zugleich mit den Elementen des praktischen Messens, giebt JOANNES STÖFFLER von Justingenn. ~Von künstlicher Abmessung aller gröfse, ebene oder nidere, in die lenge, höhe, breite vnnd tiefe, als graben, Cisternen vnd brunnen, Man mög darzu kommen oder nit, mit einem Astrolabio vnd Quadranten, oder mefsleiter. Aus wahrem grund der Geometrie, Perspectiua vnd Arithmetic. Allen werckleuten, Bawleuten, Büchsenmeistern, Feldmessern, vnnd jederman nützlich zu gebrauchen. Ein gar künstlich Sonnuhr, Horarium bilimbatu genant, alle Stunden des Sonnen schein nach, gründtlich zu ersehen. Einn vast leichtes künstlichs Geometrisch Instrument, damit zu messen alle höhe, weite vnnd tiefe, Als thürn, gebew, baum, felder, ecker, tieffe graben, brunnen, täler usw. wie die sein mögen. Durch herrn PHILIPSEN WEISS Schöffen vnnd des Raths zu Frankfurt an tag gebenn." 1536. 27) M. CANTOR, Vorl. II, S. 371, nach S. GÜNTHER, PETER und PHILIP APIAN Abh. d. k. böhm. GW. (6) XI, S. 27.

/ 897
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 304-323 Image - Page 304 Plain Text - Page 304

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 304
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0003.001/548

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0003.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.