Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

308 Felix Müller: Da die Visierer sich zur Bestimmung des Inhaltes von Hohlmafsen und Fässern ~der Kunst arismetrica" bedienten, so gehören auch die Visierbücher, welche die Herstellung und Anwendung der Visierrute lehrten, in die mathematische Litteratur. Das älteste deutsch geschriebene ~Fisirbüchlein auf allerhand Eich", gedruckt zu Bamberg 1487, hat zum Verfasser den Maler HANNS SPORER, auch HANNS BRIEFMALER genannt.21). Einige Jahre später als das Bamberger Rechenbuch erschien im Druck ein anderes, das vieles zum Teil wörtlich aus ersterem entlehnt: "Behede vnd hubsche Rechenung auff allen kauffmanschafft", von JOHANN WIDMAN VON EGER, Leipzig 1489. Es besteht aus drei Teilen: 1) von Kunst vnd Art der Zal an yr selbst (Rechnen mit ganzen und gebrochenen Zahlen), 2) von der Ordnung der Zal (Proportionen nach JORDANUS, Regeldetri), 3) von der Art des Mefsen, die da Geometria genannt ist (praktische Mefskunde nach FRoNTINUS)22). Mit dem Beginn des XVI. Jahrhunderts mehren sich die in deutscher Sprache herausgegebenen Rechenbücher, sowohl diejenigen, welche das ~Rechnen auf Linien", als die, welche das ~Rechnen auf der Feder", d. h. unser schriftliches Zifferrechnen lehren. Da diese Bücher sich in der Darstellung sehr ähnlich sehen, so genügte es für unsere Zwecke, einige der bekannteren auszuwählen, deren Titel wir hier folgen lassen. JACOB KÖBEL (Stadtschreiber zu Oppenheim): Ain New geordnet Rechenbiechlin auf der linien mit Rechenpfeningen: den Jungen angenden zu heislichem gebrauch vnd hendeln leychtlich zu lernen mit figuren vnd exempeln. Oppenheim 1514. 24 Blätter. 8~. 3. Aufl. 1518. 46 S. 8~. Figuren sind unsere Ziffern; dieselben, "die gemeinen oder zifferzalen", treten aber nur da auf, wo sie erklärt und mit der römischen Ziffer, der ~teutschen Zal", verglichen werden; im übrigen werden nur römische Zahlzeichen gebraucht. JOHANN BOSCHENSTEIN (1472 zu Efslingen - 1540, Wiedererwecker der hebräischen Sprache): Ain New geordnet Rechenbiechlin mit den Zyffern den angenden Schülern zu Nutz, Inhaltet die Siben Species Algorithmi, mit sampt der Regel de Try und sechs Regeln und Sprüch von der Regel Fusti mit vil andern guten Fragen, den Kyndern zum Anfang nutzbarlich. Augsburg 1514. 48 S. 8023). 21) S. GÜNTHER, Gesch. d. math. Unt. S. 328 ff. 22) Näheres über WIDMAN VON EGER und sein Rechenbuch findet man in M. CANTOR, Vorl. II, 209-217; P. TREUTLEIN, Die deutsche Cofs. Z. f. Math. u. Phys. XXIV, 1879, Suppl. Abh. z. Gesch. d. Math. Heft 2, S. 1-124; S. GÜNTHER, Unterr. i. Mittelalt. S. 304 ff.; FR. UNGER, Die Methodik etc. S. 40 ff., u. a. 23) M. CANTOR (Vorles. II, 385) nennt GEORG REICHELSTEIN, dessen Rechen

/ 897
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 304-323 Image - Page 304 Plain Text - Page 304

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 304
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0003.001/545

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0003.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.