Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

306 Felix Müller: XV. Jahrhunderts no. 4162 und no. 7088 befinden9). Im Beginne des letzteren wird das Rechnen (der Algorithmus) "die Kunst des weisen hochgelehrten meisters ALGI" genannt. Hoffentlich werden diese ältesten Rechenbücher bald herausgegeben werden. Spätestens im Jahre 1445 schrieb ein Hildesheimer Stiftsschüler BERNHARD ein elementares Rechenbuch in niederdeutscher Sprache, durch dessen Herausgabe und Übersetzung Herr FRIEDRICr UNGER 1) sich ein grofses Verdienst erworben hat. Trotzdem es deutsch geschrieben, sind die lateinischen Kunstausdrücke beibehalten. Ein Bruchstück einer Algebra in deutscher Sprache aus dem Jahre 1461, sowie eine vollständige Abhandlung über denselben Gegenstand, auch in deutscher Sprache, mit dem lateinischen Titel: 'Regula delacose secundum 6 capitula', finden sich untermischt mit lateinischen Manuskripten in der Handschrift der königl. Hof- und Staatsbibliothek zu München Nr. 14908. Auf dieselbe hatte zuerst GERHARDT aufmerksam gemacht11). Später hat M. CURTZE12) sämtliche Stücke des Sammelbandes herausgegeben und erläutert. Bemerkenswert ist, dafs in einigen dieser Stücke lateinische und deutsche Sprache abwechseln. Die Geometria Culmensis lehrte, Figuren auszumessen; die erste Anleitung in deutscher Sprache, geometrische Figuren richtig zu zeichnen, enthält eine unter dem Namen,Geometria deutsch" bekannte Schrift. HEIDELOFF, der diese Schrift in seinem Buche: "Die Bauhütte des Mittelalters in Deutschland", Nürnberg 1844, Seite 95-99 abdruckt, fügt dem Titel hinzu: "angeblich von HANS HÖSCH von Gmünd 1472". S. GÜNTHER hat diese Geometrie in einem Sammelband mathematischer Druckwerke der Nürnberger Stadtbibliothek, ohne Angabe von Verfasser, Druckort, Zeit etc. aufgefunden und veröffentlichtl3). M. CURTZE bemerkt zu dieser Veröffentlichung, dafs sich in der Münchener Hof- und Staatsbibliothek ein Manuskript aus dem Jahre 1477 befindet, das auf Blatt 62-73 ebenfalls eine Geometria (Feldmefskunst), deutsch, enthält, die offenbar von der obigen 9) NAGL, 1. c. S. 168 Anm. 10) FRIEDRICH UNGER, Das älteste deutsche Rechenbuch, herausgegeben und übersetzt. Z. f. Math. u. Phys. XXXIII, 1888, Hist.-litt. Abt. S. 125-145. Vgl. M. CANTOR, Vorl. üb. Gesch. d. Math. II, 159-160. 11) GERHARDT, Zur Geschichte der Algebra in Deutschland. Berl. Monatsber. 1870, S. -141. 12) M. CURTZE. Ein Beitrag zur Geschichte der Algebra in Deutschland im fünfzehnten Jahrhundert. Z. f. Math. u. Phys. XL, Suppl. 1895. Abh. z. Gesch. d. Math. Heft 7. S. 31-142. 13) S. GÜNTHER, Zur Geschichte der deutschen Mathematik im fünfzehnten Jahrhundert. Z. f. Math. u. Phys. XX, 1875; Hist.-litt. Abt. S. 1 ff.

/ 897
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 304-323 Image - Page 304 Plain Text - Page 304

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 304
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0003.001/543

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0003.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.