Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

Zur Terminologie der ältesten mathematischen Schriften in deutscher Sprache. 305 STÄLIN (Württemb. Geschichte I, 1841, S. 616), er habe die erste Arithmetik in deutscher Sprache, wahrscheinlich eine freie Bearbeitung der Arithmetik des BOETHIUS, verfafst, und AMBROS (Geschichte der Musik II, 1864, S. 99) nennt NOTKER als Verfasser der ältesten bis jetzt bekannten Schrift über Theorie der Musik. In der Mitte des XIV. Jahrhunderts schrieb KONRAD VON MEGENBERG, Domherr zu Regensburg, eine Bearbeitung der Sphära des SACROBosco in mittelhochdeutscher Sprache4). Auf dieses "erste deutsche Handbüchlein der Physik und Astronomie" hat zuerst DIEMER5) aufmerksam gemacht. Da, wie DIEMER nachgewiesen hat, die "deutsche Sphära" KONRAD HEINFOGEL'S vom Jahre 1516 ein wenig erweiterter Abdruck der MEGENBERGschen Bearbeitung ist, so werden wir später darauf zurückkommen. Die älteste uns erhaltene geometrische Schrift in deutscher Sprache ist die Geometria Culmensis. So bezeichnet man eine für Feldmesser bestimmte Anleitung zur Ausmessung von Flächen, die auf Veranlassung des Hochmeisters des deutschen Ordens CONRAD VON JUNGINGEN um 1400 von einem unbekannten Verfasser zusammengestellt wurde6). Dieses Buch hat neben dem lateinischen Text eine deutsche Übersetzung. Es wurde unter starker Benutzung der Practica geoletriae demonstrativa des DOMINICUS PARISIENSIS verfafst7). Es ist für die mathematische Terminologie von grofser Wichtigkeit. Aus dem Anfange des XV. Jahrhunderts stammt ein in deutscher Sprache geschriebener arithmetischer Traktat, der sich in einem Wiener Codex (no. 3029) befindet8). Herr A. NAGL, der ihn zuerst erwähnt, giebt von demselben an, dafs er ganz auf dem Boden der italienischen Praxis stehe. Die Verpflanzung der italienischen Arithmetik nach Deutschland wird noch durch zwei andere Algorithmus-Traktate bezeugt, die ebenfalls deutsch geschrieben sind und sich in den Münchener Handschriften des 4) GÜNTHIER, 1. c. S. 167. 5) DIEMER, Kleine Beiträge zur ältern deutschen Sprache und Litteratur, Wien 1851, S. 60 ff. 6) Geoietria Culrnensis. Ein agronomischer Traktat aus der Zeit des Hochmeisters CONRAD VON JUNGINGEN (1393-1407). Herausgegeben von Dr. H. MENDTHAL. Leipzig 1886. 76 S. 8~. 7) Über den Inhalt s. M. CANTOR, Vorlesungen über Geschichte der Mathematik, II, 1892, S. 137-141. Über den DOMINIcUS PARISIENSIS vgl. M. CURTZE, Mathematisch-historische Miscellen. 8. Biblioth. math. (2) IX, 1895, S. 107. 8) ALFRED NAGL, Über eine Algorithmus-Schrift des XII. Jahrhunderts etc. Z. f. Math. u. Phys. XXXIV; Hist. litt. Abt. S. 145. Abh. zur Gesch. d. Mathem. IX. 20

/ 897
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 304-323 Image - Page 304 Plain Text - Page 304

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 304
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0003.001/542

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0003.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.