Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

Winkelmessungen durch die Hipparchische Dioptra. 195 Bewegung zu versetzen seitlich abträufelte, so war genügend gesorgt, dafs der Wasserdruck im Gefäfse immer der gleiche blieb. Da PROKLOS aus der Schrift HERoNs über die Wasseruhren einiges wörtlich zitiert, so möge hier eine Übersetzung dieses bisher noch wenig beachteten Fragmentes folgen4): "Es wird ein Gefäfs angefertigt, das ähnlich wie die Klepsydra eine Öffnung nahe dem Boden5) hat, durch welche das Wasser gleichmäfsig, wie es Brauch ist, herausfliefsen kann. Dieses wird so vorgerichtet, dafs der Ausflufs beginnt, sobald die Sonne den ersten Strahl vom Horizont aus versendet, und das Wasser, das in der Zeit, bis die Sonnenscheibe über den Horizont gekommen ist, in ein mit Mafsstrichen versehenes Gefäfs 6) abgeflossen ist, wird in besondere Verwahrung genommen 7). Sodann wird die Wassermenge, welche später in der ganzen Zeit von Tag und Nacht bis zum nächsten Aufgange gleichmäfsig und stetig abgeflossen ist, in einem andern Gefäfse gemessen8), und so wird ermittelt, wie viele Mal in diesem Volumen das Volumen des während des Sonnenaufganges [in dem kleineren Gefäfse] gesammelten Wassers enthalten ist. Diese Volumina werden den Zeiten proportional sein, d. h. wie ein Volumen zu dei andern, so verhält sich die eine Zeit zur andern." 4) 'TzrorvrcotgS S. 107f. HALMA. Nachdem ich im J. 1898 die vorliegende Abhandlung an den Herausgeber der Festschrift abgesendet hatte, ist vor kurzem Bd. I der Werke HERoNs, herausg. von W. SCHMIDT, erschienen. Daselbst findet sich das Fragment aus PROKLOS S. 456 f. und nachträglich ist S. 506 f. der Bericht des PAPPOS, auf den ich in der Berliner Philol. Wochenschr. 1899, Sp. 47 f. hingewiesen hatte, beigefügt worden. 5) Die Bestimmung "nahe dem Boden", tQOs rco z vtulvt, fehlt bei PROKLOS, ist aber bei PAPPOS an der noch anzuführenden Stelle erhalten. Daraus geht zugleich hervor, dafs das von HERON pneu'mn. I 4 gezeigte Verfahren hier keine Anwendung gefunden hat. 6) Auch diese Angabe fehlt bei PROKLOS. PAPPOS soll nach der Baseler Ausgabe geschrieben haben ls' sTCQLEOEIvov &yysLov. Hier fehlt vielleicht yQCaitgaV vor r~QtisoEvov oder die Lesart ist in anderer Weise verderbt. Vermutlich hat HERON ein Gefäfs aus durchseheinendem Horn gemeint, auf welchem durch eingeritzte Linien die einzelnen Unterabteilungen des ganzen Mafsgefäfses unterschieden waren. Vgl. Metrol. script. I, S. 80. 211, 10-12. 217, 14 HULTSCH. 7) To QEV6aCV VöcogQ... cpvZ.. 'kC:ir:t i % Q PROKLOS, Cp)vdaa o OVrS TO CtoOQQ~üvGav (&tovq6iav BASIL.) V&cQ@ PAPPOS. Gemeint ist offenbar die Aufbewahrung in einem verschliefsbaren Gefäfse, das bis zum nächsten Morgen in den Keller gestellt wurde, um ein Verdunsten der Flüssigkeit möglichst zu verhüten. 8) Der Abdruck bei HALMA ist arg verderbt. HERON hat wahrscheinlich geschrieben 6'crkms xaü l avsExi tz % 9rco vEV, Ev ~rEQGO Oyyslc rWtcQiLetSVQsLtc:. Zu zai &veAsjz7vcos (Verderbnis statt avsExisiTzcog) hatte ein Interpolator xci raclavrog und zu eVtlv (Verderbnis statt 'evs) Qe~SGaV am Rande beigeschrieben und diese Glossen sind dann, die letztere noch dazu an einer falschen Stelle, in den Text gekommen. 13'

/ 897
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 184-203 Image - Page 184 Plain Text - Page 184

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 184
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0003.001/432

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0003.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.