Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

Die Geometrie von Le Clerc und Ozonam. 121 übrige Text lateinisch. Bei der Widmung fehlt begreiflicherweise die Unterschrift des Autors. Die Kupfertafeln sind in der gleichen Zahl wie im Original vorhanden, ziemlich getreu nachgezeichnet und sicher neu gestochen worden, was an sehr vielen kleinen, aber auffallenden Details nachgewiesen werden kann. Auf S. 155 und 157 ist dem holländischen Drucker GALLET eine Verwechslung der Platten passiert. Das königlich französische Privilegium ist selbstverständlich nicht mehr abgedruckt, sonst stimmt alles mit dem französischen Original. Leider haben aber nicht nur die Niederländer das Werklein LE CLERC'S nachgedruckt, sondern auch die Berner; denn das Eingangs dieser Arbeit erwähnte Werk qualifiziert sich als nichts anderes, als ein bernerischer Nachdruck, ja sogar als ein Plagiat. Dies zu thun, lag in der Sache selbst kein zwingender Grund vor. Das Werklein LE CLERC'S war stets auf dem Markte zu erhalten, existiert doch noch eine Ausgabe aus dem Jahre 1744, welche ich auch zufällig erwerben konnte. Das Exemplar war 1777 im Besitz eines MICHAEL MATHIEU, 1813 eines CHRISTIAN FRIEDRICH L'ADMIRANCE, Heilbronn 8. Sept. Der Titel stimmt vollständig mit dem Originaltitel von 1669, nur ist beigefügt: "Par SEBASTIEN LE CLERC, Graveur du Roi". A Paris chez CH. A. JOMBERT, Inmrimetur-Libraire dzu Roi en son Artillerie, rue Dauphine, c l'Image Notre-Dame. MDCCXLIV. Avec privilege du zoi." Die Titelvignette, die Mathesis und der Autor, denn unter seinem Bild steht deutlich graviert LE CLERC, ist auch vorhanden, wie auch die Widmung an den Marquis DE, SEIGNELAY mit absolut den gleichen Emblemen und Initialen. Auch ist die letztere wieder unterzeichnet vom Autor; der Text ist der gleiche, wie in der II. Ausgabe, die Platten stimmen meistens auch, nur sind sie numeriert und mit einem Hinweis auf die Textseite versehen. Gewöhnlich sind zwei Platten auf die Vorder- und die Rückseite eines Blattes gedruckt. Immerhin mögen einige Kupferplatten neu erstellt worden sein, so zur Propos. II des I. Buches, zu Propos. I des II. Buches, zu Propos. IX und X des III. Buches, zu Propos. I, III und IX des IV. Buches, es müssen also von den 83 Platten sechs verloren gegangen sein. Die Berner Ausgabe stellt sich demnach dar als ein doppelsprachiges Plagiat der Nowuelle Pratique de la Ge'ometrie von LE CLERC. Nicht nur unter einem fingierten Verfasser herausgegeben, sind auch die Kupferplatten vom LE CLERc'schen Buch einfach handwerksmäfsig nachgestochen worden, denn was in den LE CLERc'schen'Vignetten rechts ist, ist links im Berner Exemplar, so dafs also sicher der Graveur mit dem Spiegel gearbeitet hat. Wer der Graveur war, ist mir noch unerfindlich, ebenso kann man bezüglich des deutschen Übersetzers nur eine Vermutung aussprechen. Von den 83 Kupfer

/ 897
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 106-125 Image - Page 106 Plain Text - Page 106

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 106
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0003.001/356

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0003.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.