Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

P. W. Wargentin und die sogenannte Halley'sche Methode. 95 zu lenken, wenigstens einmal34) diese Bedingtheit im Vorübergehen andeutete. In Bezug auf KNAPP'S zusammenfassendes Urteil erlaube ich mir zu bemerken, dafs es augenscheinlich zu hart ist. Es mag sein, dafs WARGENTIN die Arbeiten seiner Vorläufer nicht eingehend studiert hatte,35) und es ist richtig, dafs er die Ermittelung der Sterblichkeit aus Sterbe-, Geburts- und Volkszählungslisten nicht systematisch behandelte, aber auf der anderen Seite hatte er sich eine solche Aufgabe gar nicht vorgelegt. Dafs die Theorie der Sterblichkeitsmessung durch WARGENTIN'S Zuthun zum Stillstand gebracht wurde, dürfte nicht bewiesen werden können, und dafs er an den neuen Stoff wenigstens einen - wenn auch sehr nahe liegenden - Gedanken heranbrachte, geht aus dem, was ich oben von seiner späteren Abhandlung angeführt habe, hervor. Auf Grund der vorhergehenden Untersuchung können wir also die zwei besonders aufgestellten Fragen in folgender Weise beantworten: 1) WARGENTIN benutzte zwar einmal die sogenannte HALLEY'sche Methode, aber damals hatte er keine zuverlässigen Volkszählungslisten zur Verfügung; später als er solche bekommen hatte, ward diese Methode von ihm weder benutzt noch erwähnt; 2) WARGENTIN hat der sogenannten HALLEY'schen Methode keinen besonderen Namen gegeben; dagegen hat er unrichtig das Verfahren, wodurch man die ganze Bevölkerung eines Landes nur aus den Sterbelisten berechnet, als von HALLEY herrührend bezeichnet. 34) Siehe Anm. 14). 35) Dafr WARGENTIN seine Vorläufer auf dem Gebiete der Bevölkerungsstatistik nichf ganz übersehen hatte, geht aus seinen Abhandlungen hervor; siehe z. B. Anmiärzkcingar etc.; a. a. 0. 16, 1755, S. 2-4, 85-87 (Anzerekungen etc.; a. a. 0. 17, 1755, S. 5-6, 84-86), wo er u. A. GRAUNT, PETTY, SÜSSMILCII, KERSSEBOOM, DEPARCIEUX und SIMPSON citiert.

/ 897
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 86-105 Image - Page 86 Plain Text - Page 86

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 86
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0003.001/330

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0003.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.