Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

62 Maximilian Curtze: Von der andern lantschaften. 72',. 53. Von den andern [ lantschaften wirck desglichen alweg ainen stafel zegeben 56 vnd 2 tercz, den halben tail 28 vnd ain tercz, den viertail 14 vnd ain halb tercz, vnd dein dritt ains stafels 19 in masz als vor, so gewinnest du yetlich braite. Aber des andern lantschafts braite ist in dem hymel allain 7 staffel, den sayen glich nach der vorgeschrieben ler 392 mil, die recht zeglichen mit den terczen gebricht nicht mer denn 3 von 400, das ain gerümpt zal ist, die wirt vollkomenlich aufgelegt. Die dritt lantschaft. Aber die braite des dritten lantschafts in dem hymel ist 6 stafel vnd ain halb tercz ains staffels, die thun auf der erden 350 myl. Die vierd lantschaft. Aber die braite des vierden lantschafts ist 72',II. in dem hymel 5 stafel vnd ain tercz, die thünd auf der erd I en 293. Das ist nicht ain gerümpt zal, aber mit den terczen zeglichen gebricht mit 7 von 300; die wirt aufgelegt. Die fünft lantschaft. Aber die braite des fünften lantschafts ist in dem hymel 4 staffel vnd ain halber, die thund auf der erden 252 meil. Die sechst lantschaft. Aber die braite des sechsten lantschafts ist in dem hymel 3 stafel vnd ain halber, thund auf der erden 196 myl; so die mit den terczen gelichet werden, seczt man die verümpten zal 200. Die sybend lantschaft. Aber der 7 lantschafts braite ist in dem hymel 3 stafel vnd ain viertail, die thund auf der erden 184 myl. Aber die zal ist nicht jn der schrift, sunder die nächst gröser zal darnach, das ist 185, wann es was ain clain vber bleiben. Von den leiten von orient vnd occident. 73,1. 54. Merck, das die leit by dem aufgang sint widerfüiszig | den leiten bei dem vndergang. Dort get die sunn allweg auf, da get sie allweg vnder. Von dem center der welt. 55. Es ist wunder, zu dem center der welt velt, was swer ist, wann da schecz ich, sey dz vnderst jn der grösern zwystand, dauon ist müglich, dz kain bosz smack zu den höchsten müg vberfaren, so das swer abvelt. Aber zu dem firmament auf stigen die allerlychtesten ding, wann zu dem vndersten ist der fal lychtlich zuL tun, aber zü dem obersten ist swarlich aufzstygen. Darumb ist der weg zu der hell lycht vnd eben, vnd der weg zu dem himel eng vnd swer; gar vil gand hyn ab, es stigen aber gar wenig hinauf.

/ 897
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 46-65 Image - Page 46 Plain Text - Page 46

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 46
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0003.001/297

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0003.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.