Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

Der Tractatus Quadrantis des Robertus Anglicus. 59 Von dem miaun. 42. PTHOLOMEUS beweist von dem maun, das der dyameter seins leibs, wann er stet jn der lengern leng seiner kraisz, ist glich dem dyameter des libs der sunn in dem angesicht. Er beweist auch, das der dyameter des libs der sunnen bekomet von dem zirckel 31 minut vnd ainen drittail ains minuts, das ist 20 secund vil nach. Darnach spricht er, das die leng der sunnen von dem halbtail 1 des dyameters der erden ist ains, vnd die 70, I leng der ausern tails der schül des schaten von dem zenter der erden ist 368 mit der selben grösz, vnd das die leng des zenters in deml kurezen zirekels des mauns von dem zenter der erden, wann der selb zenter wer jn dem aux seins epizickels, ist 59 der selben gröfz. 43. Darumb spricht GEBER, es ist dadurch bewyst die glychung yetlicher zwaier liechter dyameter zu denl dyameter der erden. Darumb ist die glichung des nauns diameter zu dem dyameter der erden ain gleichung fünfer vnd ains halben zu ainem. Aber die glichung der sunnen dyameter zu des mauns diameter ist 18 vnd 35 vnd ains halben zu ainem. 44. Es hat auch GEBER gesproch, I das aus den glidmasen, da durch 70, I] glychung des mauns lib zu dem lib der erden ist als ain glichung ains zu 39 vnd ainen viertail vil nach, vnd glichung der sunnen lib zfi dem lib der erden ist glichung 166 zu ainem vil nach, vnd glichung der sonnen lib zu des mauns lib ist glichung 6644 vnd ains halben zu ainem. 45. PTOLOMEUS hat bewysrt das mas zwaier lib, als ist der sunnen vnd des mauns, aber er hat nicht gesagt das, was der andern steren derselben avisen ist licht nach der glichnis, damit er gewirekt hat jn der sunnen vnd jn dem maun, als ist auch licht ze wissen von den andern stern ir lib. Von den 7 liben der 7 planeten. 46. Der diameter des libs mercurii jn dem angesicht, nach dem als be 1 wert ist vnd wirt, ist das 15tail der sunnen dyameters; vnd der dya- 70',. meter veneris ist das lOtail der sunnen dyameters; vnd der dyameter mareis ist dz 20tail der sunnen dyameters; vnd der dyameter jouis ist das 12tail der sunnen dyameters; vnd der dyameter saturni ist das 18tail des sunnen dyameters; vnd ains yetlichen staten steren 15tail des dyameters der erden ist das 20tail des dyameters jn angesicht der sunnen. Von den 7 diameter der 7 planeten zu dem erttrich zemesen. 47. Aber irrer dyameter gröfz nach dem dyameter der erden sint also. Der dyameter des libs mercurii ist das 18tail der erden dyameters; des

/ 897
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 46-65 Image - Page 46 Plain Text - Page 46

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 46
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0003.001/294

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0003.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.