Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

Heron von Alexandria im 17. Jahrhundert. 203 Compressionspumpe). Die Luft trat bei t ein, indem der Kolbenstengel Xco noch etwas über r zurückgezogen wurde, ohne indessen ganz herauszutreten. Der niedergehende Kolben drängte die Luft durch das sich nur nach innen öffnende Ventil in die Kugel. Im Princip steht der Apparat vielleicht Boyles Compressionspumpe nicht allzu fern (vgl. Poggendorff Gesch. d. Phys. S. 474), an eine Abhängigkeit des letzteren von Heron ist freilich nicht zu denken. Auf Heron Pneum. I, 15 S. 89 = S. 169 Th. u. ä., wo infolge Wasserdrucks durch ausströmende Luft in der Pfeife bei x ein Ton erzeugt wird (Fig. 7), geht auch Fludds ähnlicher Versuch im Macrocosmus S. 190 zurück. Die Heronische Einrichtung Pneum. 1, 16 S. 91 == S. 169. 170 Th., bestimmt, mittels Wasser- und Luftdrucks den Gesang von Vögeln hervorzurufen, die aber aufhören zu singen, wenn sich eine in der Nähe befindliche Eule (Fig. 8) zu ihnen hinwendet, hat ohne Zweifel zu einer ähnlichen Vorrichtung (des Salomon de Caus?) Anlass gegeben, wie sie bei Agathus Cario -S. 50 des Anhangs beschrieben ist. Hier ist der Vorwurf 'eine lustige Machina, darauf etliche Vogel singen, wann sich ein Kautz zu ihnen wendet, und schweigen, wannr er sich von ihnen wiederum abwendet'. Die Beschreibung beginnt mit den Worten: 'Dieses Werck ist von Herone Alexandrino vorgestellet worden, aber doch nicht so vieler Hand Vogel, wie allhier'. Porta (S. 58) meint bei dieser und ähnlichen Vorrichtungen Herons, dass sie nicht functionirten. Denn sei der Druck des einströmenden Wassers sehr stark, so treibe er ohne weiteres das Wasser wieder durch den Heber hinaus, sei er schwach, so wirden die Pfeifen nicht ertönen. Die,Krüge von Kana" benennt Schott S. 221, an das bekannte Wunder anknüpfend, die von Heron Pneum. I, 23 S. 117 =S. 176. 177 Th. beschriebenen Krüge (Fig. 9). Giesst man durch den Trichter z Wasser in das Gefäss yd, so treibt die darin enthaltene Luft, durch die Röhre,av o gedrängt, den im Gefässe ES befindlichen Wein durch den Heber t Q nach aussen. Die Forderung Schotts S. 221 Anm., dass rv langer sein müsse als Qe, wenn der ganze Wein aus e~ auslaufen solle, hat übrigens Heron erfüllt, obwohl es vielleicht nicht nothwendig war. Eine sehr einfache Vorrichtung, welche nach Heron Pneum. I, 32 S. 149 = 185 Th. an den Eingängen ägyptischer Tempel stand, ist das Weihbecken, welches nach Drehung des Rades Weihwasser spendete, sobald die Ausflussöffnung des Beckens mit den Löchern r, X (Fig. 10) in dem beweglichen Rohre vE und dem unbeweglichen XtK correspondirten. Kircher Oedip. Aegypt. II, 336 und Schott S. 258 beschreiben den Apparat

/ 897
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 196- Image - Page #201 Plain Text - Page #201

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 196 -
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0003.001/208

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0003.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.