Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

Ueber eine Algorismus-Schrift des XII. Jahrhunderts. 5 "Prufening" stehen auf Rasur und sind, wie speciell das r uud die e zeigen, von einer ganz andern Hand geschrieben, als das Uebrige. Jedenfalls hat ursprünglich ein anderer Besitztitel darunter gestanden, was ich im Gegensatze zu der Behauptung HEIBERGS 5) hier mir zu bemerken erlaube. Herr Direktor SCHWENKE theilte darin vollständig meine Ansicht. Dass diese Bemerkung sich nur auf den ersten Theil des Manuscriptes, auf dessen letztem Blatte sie sich findet, bezieht, dürfte wohl anzunehmen sein, ob auch auf den im jetzigen Bestande zwischengeschriebenen zweiten, wäre möglich, scheint mir aber nicht wahrscheinlich; den dritten Theil umfasst sie sicherlich nicht, wie aus der obigen Notiz auf Blatt 1' zu schliessen erlaubt ist. Die ganze Handschrift ist vortrefflich geschrieben und erhalten. Sie ist eine der schönsten, welche mir in ihrer Art bis jetzt vorgelegen hat. Der Inhalt derselben ist kurz folgender. 1 Blatt 1v-26V. Arithmetik des BorETIus ohne Titel und ohne Unterschrift. - 2. Blatt 27'-68'. Tractatus astronomicus anonymi. Von ihm ist unser Algorismus ein Theil der Einleitung. - 3. Blatt 69'-72', col. 2. Incipit liber HEEREiANNIz de compositione astrolabii. - 4. Blatt 72r, col. 2 bis 79v, col. 1. Incipit liber GERBERTI de compositione et exercitio instrumenti. Es ist der erste Theil des von PEZ als IJERMjANNI CONTRACTI de utilitatibzus astrolabii veröffentlichten Werkes.6) - 5. Blatt 79V, col. 1-81', col. 2. Incipit liber HEREM3IANNI de conpositione horologiorunm. Es ist der zweite Theil in der Veröffentlichung von PEZ. Unserem Exemplare fehlen jedoch die letzten drei Capitel.7) - 6. Blatt 81V, col. 1-96', col. 2. Incipit liber iucliciorrum SJIESSEHALACH. - 7. Blatt 97'-150'. Incipiunt Capitula Libri Primi Artis IMusicae. Es sind die fünf Bücher de Muisica des BOETIUS. - 8. Blatt 150' letzte Zeile- 150l, col. 1, Z. 5. Incipit GUIDOINIS versus de Mussic, explanatione suiquze nominis ordine. Gymnasio Musas pltacuit revocare solutas, Ut pateant parvis lhabitae vix hzactenus altis. Invidiae telum perimit dilectio caecum. Dira quidem pestis tzlit omnia commoda terris. 5) Zeitschrift für Mathematik und Physik, 35, Hist. litt. Abth., S. 49 Anmerkung. 6) Einer freundlichen Notiz PAUL TANNERYS entnehme ich die Thatsache, dass auch in den Pariser Manuseripten dieses Stück - sicherlich mit Unrecht - einmal GIRBERTI ein zweitesmal GILLBERTI genannt wird. Auch diese Handschriften sind aus dem XII. Jahrhundert. 7) Derselben Notiz TANNREYS zufolge ist dieses Stück jedesmal von dem ersten Buche in der Ausgabe von PEZz hesaurts III. gesondert, wie hier und in Clm 14908., bezeichnet. In allen fehlen aber, wie in dem vorliegenden Exemplare, diejenigen Capitel, welche PEZ am Schlusse hat, und die mit einigen Capiteln der Geometrie GERBERTS übereinstimmen. Sie dürften daher wohl im Salzburger Codex, der sie enthält, als interpoliert anzusehen sein, und damit ein Argument gegen die Aechtheit der Geometrie GERBERTS hinfällig sich erweisen.

/ 897
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages #1-20 Image - Page #1 Plain Text - Page #1

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page viewer.nopagenum
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0003.001/10

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0003.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0003.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.