Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

238 A. Wassiljef: Gewässer ausübt, um so weiter dehnt sich die Bewegung der Wellen aus, um so mehr Stellen werden davon ergriffen. Je genialer ein Gedanke, um so grösser das Gebiet wissenschaftlichen Denkens, das seinem Einflusse unterworfen wird. Darin, dass Lobatschefskijs Ideen von jetzt an nicht nur das Interesse der Mathematiker, sondern auch das der Physiker, Astronomen, Physiologen und Philosophen immer mehr auf sich ziehen werden, besteht eben der erste Lohn für unsern Geometer und Denker. Als zweiter Lohn für Lobatschefskij erscheint die allgemeine Verehrung seines Namens; Zeugniss für diese Verehrung legen ab die zahlreiche Zuhörerschaft, die sich versammelt hat, um sein Andenken zu ehren, die Be39 grüssungen, die wir vor Kurzem gehört haben, und die Theilnahme, mit der der Aufruf der physisch-mathematischen Gesellschaft zur Bildung einer Stiftung auf den Namen Lobatschefskijs aufgenommen worden ist. Beiträge sind fast aus allen Gegenden Europas eingegangen; betheiligt haben sich daran das ferne Amerika ebenso wie eine der ersten gelehrten Anstalten der Welt - die Königliche Gesellschaft zu London, und wie die Realschule einer kleinen deutschen Stadt. Auf unsern Aufruf haben nicht nur Mathematiker geantwortet, sondern auch Philosophen. Dank allen diesen Beiträgen wird die Stiftung auf den Namen Lobatschefskijs ins Leben treten und wird, durch Unterstützung und Ermuthigung junger Mathematiker, zur Entwickelung der geliebten Wissenschaft Lobatschefskijs beitragen. Aber Russlands gebildeten Standen und vor allen Dingen den gebildeten Ständen dieser Stadt, in der Lobatschefskij erzogen ist, gelehrt, gedacht und gewirkt hat, liegt noch eine andere Pflicht ob. Ein Denkmal Lobatschefskijs gegenüber dem Gebäude seiner geliebten Universität ist kein zu weit getriebener Dank für den Mann, dessen ganzes Leben der Aufklärung seiner heimathlichen Gegend gewidmet war, für den grossen Denker, der für den wissenschaftlichen Ruhm Russlands und der Universität Kasan so viel gethan hat. Möge dieses Denkmal zukünftige Geschlechter von Lehrenden und Lernenden der Universität Kasan an die erhabene Gestalt des Professors erinnern, der sein ganzes Leben in den Dienst seiner heimathlichen Universität gestellt hat, an den Professor, der es als Ziel der Universität hinstellte, nicht nur den Verstand durch Kenntnisse aufzuklären, sondern auch zur Tugend anzuleiten, Liebe zum Ruhm einzuflössen, Gefühl für Edelmuth, Recht und Ehre, für diese unberührte Redlichkeit, die auch gegenüber verführerischen Beispielen des Missbrauchs, die der Strafe unerreichbar sind, Stand zu halten vermag. 40 Möge dieses Bild des genialen und mächtigen Denkers, der über einen

/ 917
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 230- Image - Page #901 Plain Text - Page #901

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 230
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0002.001/909

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.