Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

Nikolaj Iwanowitsch Lobatschefskij. 231 aufgab, als er Rektor wurde und sie erst im Jahre 1835 einem andern 30 überliess. Die Universität Kasan hatte seit 181 2 ihr Organ, das anfangs "Kasaner Nachrichten" hiess, nachher ~Kasaner Bote". Aber dieses Organ besass ganz und gar nicht den Charakter einer gelehrten Zeitschrift: Originalaufsätze gelehrten Inhalts waren unter Aufsätzen vollständig andern Charakters versteckt, unter Uebersetzungen und litterarischen Aufsätzen, und waren mit politischen Nachrichten und obrigkeitlichen Verordnungen untermischt. Auf Lobatschefskijs Veranlassung wurde diese Zeitschrift seit 1834 durch die "Gelehrten Schriften" ersetzt. Die Gedanken, die Lobatschefskij bei dieser Umgestaltung leiteten, sind in dem Vorworte zu dem ersten Hefte der ~Gelehrten Schriften" auseinandergesetzt. Das Vorwort beginnt mit einem Hinweise auf die Bedeutung des Buchdruckes, dieser zweiten Gabe des Wortes, dank der ~ein Gedanke, der abends im Geiste eines Menschen entstanden ist, morgens auf dem Papiere tausendmal wiederholt und so an allen Enden der bewohnten Erde verbreitet wird. So ergiesst ein Funke, der sich an einem Punkte entzündet hat, seine Strahlen augenblicklich auch in einem weiten Umkreise. So verbreitet sich das Licht des Geistes, dieses Abbild des Tageslichtes, und vermag zu leuchten. So können Männer, die den Wissenschaften ergeben sind, dem Wunsche nicht widerstehen, ihre Entdeckungen, ihre Meinungen und Erläuterungen aufzuschreiben und drucken zu lassen." Aber ebenso wie es ~in jedem aufgeklärten Reiche zwei Arten der Bildung giebt, eine allgemeine, die man als die volksthümliche bezeichnen kann, und eine andre, die der gelehrten Welt gehört," so muss es auch zwei Arten von periodischen Veröffentlichungen geben. "Die einen müssen einen mannigfaltigen Inhalt haben, wie es ja auch bei der Volksbildung sein muss, anziehend durch seine Neuheit und verlockend durch ein Gemälde des Lebens der Gegenwart, durch wahrheitsgetreue Schilderung der Leidenschaften und Gefühle." ~Höhere gelehrte Anstalten, Akademien und Universitäten sollen keine solchen Zeitschriften herausgeben; sie müssen eine andre Pflicht übernehmen." Diese andre Pflicht ist die Herausgabe einer rein gelehrten Zeitschrift. Eine Zeitschrift dieser Art sind auch unsre "Gelehrten Schriften" von Anfang an gewesen. Der erste Aufsatz des 31 ersten Heftes: "Die Erniedrigung des Grades einer zweigliedrigen Gleichung, wenn der um Eins verminderte Grad durch acht theilbar ist" stammt von Lobatschefskij. Von der rastlosen Arbeit des Gelehrten, des Professors und Rektors suchte Lobatschefskij Erholung in der Liebe zur Natur, in bescheidenen landwirthschaftlichen Beschäftigungen. Sechzig Werst [64 km] von Kasan,

/ 917
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 230- Image - Page #901 Plain Text - Page #901

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 230
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0002.001/902

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.